Kunsthandwerk, Oster-Deko, Feinkost: Der Wiesbadener Ostermarkt bietet Vielfalt. Vom 4. bis 6. April lädt er zum Bummeln, Entdecken und Genießen ein.
Kinderlachen hallt über den Mauritiusplatz und ein Musiker spielt sanft auf. Wiesbaden begrüßt den Frühling vom 4. bis 6. April mit seinem traditionellen Ostermarkt. Rund 70 Stände verwandeln die Wiesbadener Fußgängerzone in eine bunte Flaniermeile. Besucher sind eingeladen kunstvolle Handwerksarbeiten, geschmackvolle Osterdekorationen und feine Spezialitäten zu entdecken. Erstmals sorgt ein kostenloser Ring-Shuttlebus für entspannte Mobilität.
Geschenkideen
Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird hier fündig: Kunsthandwerker aus der Region, Deutschland und dem Ausland präsentieren in der Fußgängerzone ihre Kreationen. Von filigranem Silberschmuck über handgefertigte Keramik bis hin zu liebevoll gestalteten Kleinmöbeln – der Markt bietet eine erlesene Auswahl an Unikaten. Holzschnitzereien, Glasbläserarbeiten und individuell gestaltete Lederwaren ziehen neugierige Blicke auf sich. In diesem Jahr erweitern sieben neue Stände das Sortiment um exquisite Feinkostprodukte. Feinste Öle, edle Gewürzmischungen, handgeschöpfte Schokolade und delikate Pralinen laden zum Probieren und Mitnehmen ein.
Genuss für Gaumen und Sinne
Überall präsentieren Imbiss-Stände regionale und internationale Spezialitäten. Weinständen aus der Region laden Besucher ein, edle Tropfen zu genießen und das Markttreiben auf sich wirken zu lassen. Der Stoffmarkt auf dem Dern’schen Gelände lockt wieder nicht nur mit seiner großen Auswahl an Stoffen, sondern auch mit einer Saftbar, einem Crêpe-Stand und frisch gebrühten Kaffeespezialitäten.
Ein Markt mit Mehrwert
Der Ostermarkt ist mehr als ein Einkaufsvergnügen. Mit seinem vielseitigen Angebot zieht er Besucher aus der gesamten Region an und belebt die Innenstadt, betont Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger. Besonders am verkaufsoffenen Sonntag, wenn zusätzlich die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen, erwartet Wiesbaden einen großen Andrang. Damit die Anreise stressfrei bleibt, sind Busse und Bahnen im gesamten Stadtgebiet kostenfrei nutzbar.
Der Ring-Shuttlebus
Ein Novum in diesem Jahr ist der Ring-Shuttlebus, der Besucher bequem durch das historische Fünfeck transportiert. Im 20-Minuten-Takt verbindet er die Parkhäuser mit den Einkaufsstraßen und ermöglicht so ein entspanntes Bummeln. Dieses Angebot erleichtert nicht nur den Zugang zur Innenstadt, sondern zeigt auch, wie partnerschaftlich öffentliche und private Akteure zusammenarbeiten, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger.
Wer mit dem Fahrrad anreist, kann dieses sicher in der bewachten Fahrrad-Garage am Dern’schen Gelände abstellen – ein weiterer Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität in Wiesbaden.
Musik und Kinderprogramm
Auf der Bühne am Mauritiusplatz sorgen lokale Musiker für Stimmung. Mit dabei sind unter anderem Rick Cheyenne und Andre Coluccelli, die mit Rock- und Popsongs begeistern. Doch auch sanfte akustische Klänge gehören zum Programm: Zwei and a Box bringen ein Repertoire aus Cover-Songs mit, das zum Mitsingen einlädt.
Für Familien gibt es ein buntes Kinderprogramm: Walk-Acts mit Osterhasen verteilen süße Überraschungen, zwei frühlingshafte Stelzenkünstler ziehen am Sonntag bewundernde Blicke auf sich. Ein Karussell auf dem Mauritiusplatz sowie vor dem Luisenforum bringt Kinderaugen zum Leuchten.
Ein besonderes Highlight: Der Biberbau lädt zum kreativen Werken ein. Kinder können an der Holz-Kreisel-Werkstatt teilnehmen oder sich im beliebten Kinderschminken in bunte Fantasiefiguren verwandeln lassen.
Ostermarkt als Publikumsmagnet
Der Wiesbadener Ostermarkt beweist auch in seiner 23. Ausgabe, dass er zu den Publikumslieblingen der Stadt gehört. Mit seiner Mischung aus traditionellem Handwerk, modernem Genuss und lebendiger Atmosphäre setzt er ein frühlingshaftes Highlight. Wer sich von der besonderen Stimmung verzaubern lassen will, sollte sich das erste Aprilwochenende rot im Kalender markieren. Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April, in der Innenstadt statt.
Foto oben © 2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier