Das Longines PfingstTurnier begeistert 2025 mit neuem Partner, Spitzensport in drei Disziplinen und der emotionalen Verabschiedung von Emilio.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: In exakt 30 Tagen beginnt das 87. LONGINES PfingstTurnier im Biebricher Schlosspark. Mit dabei: ein neuer starker Partner. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) unterstützt das Turnier erstmals als Sponsor – und bringt nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Impulse mit.
Pfingstklassiker trifft auf neue Partnerschaft
Kristina Dyckerhoff, Präsidentin des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs, betonte die familiären und wertebasierten Gemeinsamkeiten: „Die DVAG passt hervorragend zu unserem Turnier.“ DVAG-Vorstand Marcus Aßmuth lobte die einmalige Atmosphäre im Schlosspark: „Wir freuen uns, das PfingstTurnier zu unterstützen und erstmals den Preis der Deutschen Vermögensberatung zu vergeben.“ Damit erweitert das Unternehmen sein langjähriges Engagement im Reitsport um ein weiteres prestigeträchtiges Event.
Spitzensport und Stars unter Flutlicht
Neben der Dressur und Vielseitigkeit bleibt der Springwettbewerb Publikumsmagnet. Der LONGINES Grand Prix dient in diesem Jahr sogar als Qualifikation für die EM 2025 und WM 2026 – mit entsprechend internationalem Spitzenfeld. Der Vorjahressieger Koen Vereecke schrieb Geschichte als erster belgischer Gewinner. Michael Whitaker sicherte sich mit 64 Jahren den Sieg im Lotto-Hessen Preis – vor Lokalmatador Daniel Deußer.
Letzter Tanz für Emilio
Emotional wurde es in der Dressur: Mit der Flutlicht-Kür verabschiedete sich Isabell Werths charismatischer Emilio mit einem Sieg und 83,30 Prozent von der internationalen Bühne. Es war sein 58. Grand-Prix-Sieg – ein würdiger Abschluss einer außergewöhnlichen Karriere.
Olympia als Ziel – und Sprungbrett Wiesbaden
Auch die Vielseitigkeit schrieb 2024 große Geschichten: Felix Vogg gewann den Vier-Sterne-Preis – und zog drei Monate später ins olympische Finale ein. U25-Meisterin Anna Lena Schaaf wurde erste Deutsche Meisterin in ihrer Klasse – 2025 geht der Titelkampf in die zweite Runde.
Voltigierkunst unter Sternen
Traditionell begeistert auch das Voltigieren. Kimberly Palmer aus den USA feierte 2024 ihren ersten Sieg im Preis der Nassauischen Sparkasse. Ihre Begeisterung über die Kulisse unter Flutlicht sprach vielen aus dem Herzen.
Einen kompletten Rückblick auf vergangene Jahr finden Sie hier.
Foto – Springen beim Longines Pfingstturnier ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.
Mehr über das Internationale Pfingstturnier Wiesbaden finden Sie unter www.pfingstturnier.org.