Fortschritt klappt besonders gut, wenn viele daran teilhaben können. Das wissen alle. Wiesbadens Energiedienstleister ESWE Versorgung unterstützt den Ausbau von Ladesäule(n) tatkräftig.
Der Elektromotor in Verbindung mit moderner Akkutechnik ist eine Antriebsalternative der Zukunft. Sie ist kostengünstig und entlastet das Klima in Ballungsgebieten. Diese Argumente allein sind jedoch ohne eine passende Infrastruktur nicht ausreichend. Es fehlen Ladensäule(n)In der hessischen Landeshauptstadt und in der Region baut ESWE Versorgung seit Jahren die Lademöglichkeiten aus – davon profitiert jetzt auch die Diakoniestation Idsteiner Land.
„Wir möchten ab Herbst die ersten E-Fahrzeuge in unsere Touren zur Versorgung pflegebedürftiger Menschen einsetzen. Da passt es natürlich hervorragend, dass wir bei ESWE eine Ladesäule gewonnen haben.“ – Dr. Stephan Wiegand, Geschäftsführer
ESWE hatte fünf Ladesäulen des renommierten deutschen Herstellers ABL verlost (wir berichteten). An der Aktion konnten Vereine und karitative Einrichtungen teilnehmen, um ihr Klubheim oder den eigenen Parkplatz mit einem klimafreundlichen Service auszustatten. An den E-Tankstellen lassen sich Elektromobile nämlich bis zu 10 Mal schneller aufladen als an der Haushaltssteckdose. Zu den Gewinnern gehört die Diakoniestation Idsteiner Land.
Um die Mobilitätswende in Deutschland herbeizuführen, brauche das Land den Ausbau der Elektromobilität, ergänzte Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG. Auch wenn das ein hochkomplexes Thema ist, bieten wir maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen an, die den Einstieg in eine klimafreundliche Zukunft einfach gestalten, verspricht der Vorstandsvorsitzende.
„Elektromobilität ist eine unverzichtbare Säule der Mobilität von morgen. Deshalb sind wir nicht nur Experte für alle Fragen rund ums private und öffentliche Laden, sondern unterstützen auch Firmen bei der elektromobilen Entwicklung ihres Fuhrparks.“ – Marc Fischer, ESWE-Vertriebsleiter
Mit ihrer eigenen Ladestation nimmt dank des schönen Gewinnspiels von ESWE Versorgung jetzt auch die Diakoniestation Idsteiner Land noch mehr Fahrt auf in Richtung Nachhaltigkeit.
Bild oben ©2021 – Bei der Preisübergabe im ESWE-Atrium (v. l.): Dr. Stephan Wiegand (Geschäftsführer Diakoniestation Idsteiner Land), Johannes Kraft (Leitung Elektromobilität und Energieeffizienz ESWE Versorgung) und Marc Fischer (Hauptabteilungsleiter Vertrieb ESWE Versorgung)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite von ESWE Versorgung finden Sie unter www.eswe-versorgung.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!