Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadener Freizeitkarte

Das „Sommerferienspecial“ 2024 der Wiesbadener Freizeitkarte ist da

Ob Minigolf im Volkspark Mainz, ein Theaterbesuch im Velvets Theater Wiesbaden oder ein Besuch der Kletterhalle Wiesbaden. Mit Wiesbadener Freizeitkarte 2024 sparen Sie auch in diesem Jahr wieder einiges.

Volker Watschounek 10 Monaten vor 0

Die Wiesbadener Freizeitkarte bietet in den Sommerferien wieder zusätzliche Rabatte bei vielen Partnern der Region, –  in Wiesbaden sowie Mainz.

Ich freue mich sehr, dass wir erneut in diesem Jahr ein ‚Sommerferienspecial‘ der Wiesbadener Freizeitkarte anbieten können. Das Angebot macht eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für alle erschwinglicher und trägt dazu bei, dass Familien während der Sommerferien die vielfältigen Freizeitangebote unserer Stadt besser erleben können, sagt Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher.

Voraussetzungen für den Bezug der Freizeitkarte

Bezugsberechtigte Personen, die Karten kostenfrei erhalten können:
Familien mit Pflege- oder Tageskindern
Familien, die Kurse der Elternbildung in KinderElternZentren (KiEZ) oder an anderen Standorten besuchen
Familien und Einzelpersonen im SGB XII oder im AsylbIG Bezug
Bezugsberechtigte Familien mit reduzierter Gebühr in Höhe von 25 Euro:
Empfänger mit Kind/ern bis 18 Jahren im SGB II-Bezug
Familien, die Wohngeld erhalten
Familien, die Kinderzuschlag erhalten
Bezugsberechtigte Familien mit einer Gebühr in Höhe von 50 Euro:
Familien mit mindestens drei Kindern bis 18 Jahre
Alleinerziehende mit mindestens einem Kind bis 18 Jahre

Für alle Wiesbadener Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren ist in den Sommerferien 2024 der Besuch der Wiesbadener Freibäder wieder kostenfrei. Mit der Freizeitkarte besteht nun vom 13. Juli bis zum 25. August die Möglichkeit, vergünstigt bei City Bowling aktiv zu sein, das Kloster Eberbach zu entdecken und im Tobolino in Mainz oder im Taunus Wunderland Spaß zu haben. Darüber hinaus erfolgt am 20. August eine kostenfreie Fahrt mit der Wiesbadener Touristikbahn „THermine“.

Internationale Karussell Festival

Zum ersten Mal im Angebot ist das 2. Internationale Karussell Festival am letzten Wochenende der Sommerferien im Kulturpark am Schlachthof. Mit der Freizeitkarte kann dort vom 23. bis 25. August den ganzen Tag für fünf Euro Karussell gefahren werden. Ebenfalls neu im Angebot ist das Velvets Theater, das ab den Sommerferien dauerhafter Partner der Wiesbadener Freizeitkarte wird. Alle Stücke des Theaters kosten mit der Freizeitkarte nun einheitlich zwölf Euro pro Person.

Für wen gilt die Freizeitkarte?

Die Freizeitkarte erhalten Wiesbadener Familien mit mindestens drei Kindern unter 18 Jahren sowie Alleinerziehende. Sie kostet von 50 Euro. Familien, die Leistungen nach SGB II, Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, bezahlen nur 25 Euro. Familien, die ein oder mehrere Tages- und/oder Pflegekinder betreuen, erhalten die Freizeitkarte kostenfrei, ebenso Familien und Einzelpersonen im Leistungsbezug nach dem SBG XII oder AsylblG.

Das Infoblatt mit allen Rabatten des Sommerferienspecials 2024 und der allgemeine Flyer zur Freizeitkarte können Sie sich hier herunterladen. Den Antrag für die Wiesbadener Freizeitkarte in deutsch können Sie sich hier herunerladen. Einen Antrag in Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch und Ukrainisch finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Foto oben ©©2022 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite zur Wiesbadener Freizeitkarte finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!