Christopher Street Day in Wiesbaden mit Drag, Demo, Sommerfest und Familientag – ein Wochenende für Sichtbarkeit, Vielfalt und queere Stimmen.
Wiesbaden wird bunt. Vom 30. Mai bis 1. Juni verwandelt sich die hessische Landeshauptstadt in einen Ort der Sichtbarkeit, Lebensfreude und Solidarität. Der Christopher Street Day feiert nicht nur queere Identitäten, er fordert auch politischen Wandel – mit Witz, Würde und Wumms.
Christopher Street Day, kurz gefasst
Parade – Geht nicht, gibt’s nicht! Wann: Samstag, 31. Mai 2025, Wo: Warmer Damm, Paulinenstraße 15, 65189 Wiesbaden
Schon am Freitag hebt sich der Vorhang für ein Highlight der besonderen Art: Die Drag-Show in der KANA Jugendkirche bringt Glitzer in gotische Gewölbe. Queens wie Gina Glamour und Chardonnay von Tain lassen Lippen beben, Herzen hüpfen und Grenzen verschwinden. Drag meets Kirche – das ist kein Widerspruch, sondern ein lebendiger Beweis dafür, dass Glauben und queeres Leben gemeinsam leuchten können. Tickets? Kaum zu bekommen, so gefragt wie ein heißer Sommertag im Mai.
Christopher Street Day – Demo, nicht dekorieren
Am Samstag wird es ernst – und laut. Die Demo startet am Warmer Damm, führt quer durch die Innenstadt und macht Halt am Rathaus. Dort trifft Haltung auf Politik: Zwischenkundgebungen erinnern daran, warum der CSD mehr ist als ein Umzug mit Fahnen. Wer schweigt, stimmt zu. Wer tanzt, protestiert. Wiesbaden ruft: Wir sind viele – und wir gehen nicht zurück!
Sommer, Sekt und Solidarität
Direkt im Anschluss fließt die Energie der Straße in das Sommerfest im Kulturpark. Auf zwei Bühnen tanzt das Herz, auf dem queeren Markt trifft man alte Freunde und neue Perspektiven. Das Awareness-Team sorgt für Sicherheit, während Künstler*innen wie Ela Querfeld, Ildiko Virag und Eden Noel die Stadt in Klang und Farbe tauchen. Für alle, die Vielfalt nicht nur feiern, sondern leben wollen.
Nachts wird Liebe lauter
Wer dann noch Kraft hat – oder gerade erst richtig loslegen will – findet ab 22 Uhr in den Hallen des Schlachthofs Zuflucht zur Ekstase. Drei Floors, fünf Stunden Musik, ein Feuerwerk der Inklusion. Line-up? Überraschend, spannend, tanzbar. Wer da ist, tanzt nicht allein.
Sonntag gehört den Familien
Neu in diesem Jahr: der Familientag. Ab 11 Uhr füllt sich die Jugendkirche mit Kinderlachen, Bastelideen und buntem Treiben. Zwischen Hüpfburg und Leseecke entsteht Raum für Begegnung – generationsübergreifend, liebevoll und selbstverständlich queer.
Foto – CSD Wiesbaden ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite zum Christopher-Street-Day in Wiesbaden finden Sie unter www.csd-wiesbaden.de.