Dariya Maminova verbindet in Wiesbaden zeitgenössische Musik, Pop und Kulturen. Ihr Gesprächskonzert „States of Mind“ verzaubert.
Mit einem Lächeln betritt Dariya Maminova die Bühne, doch kaum erklingen die ersten Takte, wird klar: Hier spielt sich mehr ab als ein Konzert. Sie, die erste Composer in residence des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, will nicht bloß Musik machen – sie will erzählen, fragen, verbinden. Am 26. November ist Premiere.
Composer in residence, kurz gefasst
States of Mind – Dariya Maminova
Wann: Dienstag, 26. November 2024, 19:30 Uhr
Wo: Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Kurhausplatz. 1, 65189 Wiesbaden
ÖPNV: Mit Bus und Bahn zum Kurhaus |
Eintritt: ab 9,00 Euro,
Die Kölnerin Dariya Maminova ist in dieser Spielzeit fester Bestandteil des Programms im Staatstheater. Ihr Debüt gibt die vielseitige Komponistin mit dem Gesprächskonzert States of Mind im Foyer des Staatstheaters, – womit sie auch erstmals vor Wiesbadener Publikum steht.
Ein Abend, viele Gemütszustände
Mit lyrischer Poesie und Kompositionen, die Stadt- und Naturklänge einfangen, entführt Maminova in musikalische Szenen, die sich jenseits von Zeit und Raum entfalten. Im Fokus: der flüchtige Zauber des Alltags – die Tramfahrt, der Straßenspaziergang, der Blick aus dem Fenster, der Gang die Straße hinunter, die Fahrt in der Straßenbahn … Diese Momente bannt sie in einer Reihe von Songs, zu denen die Komponistin die lyrischen Texte selbst geschrieben hat
Eine Komponistin, die Wiesbaden neu denkt
Doch dieses Konzert ist nur der Anfang. Maminova, bekannt für ihre genreübergreifenden Ansätze, lässt in Wiesbaden Während der Spielzeit neue Musikwelten entstehen: ein interkulturelles Bandprojekt, ein Musiktheaterstück und ein großangelegtes Sinfoniewerk. Für die Intendantinnen Beate Heine und Dorothea Hartmann verkörpert sie eine Vision: Musik, die Gemeinschaft schafft und Brücken zwischen unterschiedlichsten kulturellen Identitäten schlägt.
Was uns darüber hinaus erwartet
Mit dem Musiktheater Fassaden, einem klingenden Theatererlebnis, lädt sie ab Februar 2025 zu einer akustischen Reise ein. Im Sommer folgt die Uraufführung eines groß angelegten Orchesterwerks, das sie speziell für Wiesbaden komponiert. Immer dabei: der Gedanke, Musik als universelle Sprache des Dialogs zu nutzen.
Zur Persin Dariya Maminova
Dariya Maminova stammt aus Sankt Petersburg, wo sie am staatlichen Konservatorium Klavier und Komposition studierte. Ihr Kompositionsstudium setzte sie an der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. Fabien Lévy sowie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Johannes Schöllhorn, Prof. Brigitta Muntendorf und Prof. Michael Beil fort. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Vokalmusik: Ihr Werkverzeichnis umfasst Stücke für Chor, Ensembles mit Gesang, eine Kammeroper und Lieder. Darüber hinaus interessiert sie sich für die Synthese von experimenteller zeitgenössischer Musik mit Popgenres und Musik aus unterschiedlichen Kulturen. 2022 wurde an der Neuköllner Oper Maminovas Musiktheater Ich heb dir die Welt aus den Angeln uraufgeführt …
Foto – Dariya Maminova 2024 Staatstheater Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Hessischen Staatstheater hier.