Die Streckenführung beim City Biathlon hat sich bewährt. Die Preise für die Zuschauer auf der Haupttribüne bleiben gleich. Hautnah beim Schießen ist auch 2020 möglich.
Die Bundesregierung hat entschieden dass bis einschließlich 31. August keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen. Das betrifft auch den City Biathlon Wiesbaden. Ursprünglich für Sonntag, 16. August terminiert, haben sich die Veranstalter für ein Verschiebung in den Herbst eingesetzt. Neus Datum ist der 27. September.
City Biathlon, kurz gefasst
City Biathlon – durch di Wiesbadener Innenstadt
Wann: Sonntag, 27. September 2020, 13:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Wiesbadens Innenstadt, 1,8 Kilometer Rundkurs
Tickets für Tribüne: 29,00 Euro (Stehplatz), 42,00 Euro (Sitzplatz), ermäßigte Karten 14,50 EuroNeben dem Online Ticket-Shop sind Karten bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Tourist-Information und „TicketBox“ in Wiesbaden sowie bei „Frankfurt Ticket“ in der B-Ebene Hauptwache in Frankfurt.
Der City Biathlon Wiesbaden geht am 27. September – sofern die Corona-Pandemie Veranstaltungen dieser Art dann zulässt – in die dritte Runde. Als tolle Saisonvorbereitung liefer sich die Top-Größen des Biathlons in der Stadt einen fesselnden Wettkampf. Die erstklassigen Quoten der ZDF-Übertragung zeigen, dass Biathlon das Publikum auch im Sommer begeistern kann, wie im Winter. Jubelnde Massen begrüßten im vergangenen Jahr die Sieger des Gesamt-Weltcups Johannes Thinges Bø und Dorothea Wierer. Ob Olympiasieger, Weltmeister oder Gesamt-Weltcupsieger – die Zuschauer dürfen sich auch im nächsten Jahr auf ein beeindruckendes Starterfeld freuen. Nach einer spannenden Verfolgungsjagd auf dem 1,8 km-Rundkurs durch die Innenstadt und den Kurpark, beweisen die Biathleten ihr ruhiges Händchen an einem original 50 m-Kleinkaliber-Schießstand auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus.
Es gelten die Abstands- und Hygieneregeln
Selbstverständlich werden alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. Nach dem genehmigten Konzept wird es in diesem Jahr keine große Zuschauertribüne auf der Wilhelmstraße geben. Das breite Rahmenprogramm und alle Side-Events wurden ebenso aus dem Programm genommen. Der Streckenverlauf wird leicht modifiziert – und dennoch wird es punktuell Möglichkeiten für registrierte Besucher geben, dieses Biathlon-Sommer-Highlight hautnah mitzuerleben. Wie bereits im vergangenem Jahr überträgt das ZDF am Sonntagnachmittag die Hauptrennen der Damen und der Herren.
Bereits gekaufte Eintrittskarten müssen über die Online-Ticketportale gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden, detaillierte Infos gibt es unter www.city-biathlon.com.
Impressionen von der Strecke 2019
Fotos: Ralf Brinkmann
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom City Biathlon finden Sie unter www.city-biathlon.com.