Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Cayetana López Rey

Cayetana López Rey wechselt zum VC Wiesbaden

Der VC Wiesbaden richtet sich neu aus – mit Strategie, Weitblick und einer starken Verpflichtung: Cayetana López Rey, die herausragende Spielerin der 2. Liga, verstärkt das Team. Mit ihr beginnt der Traditionsclub seine Offensive für die Zukunft des deutschen Frauenvolleyballs.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Mit der 19-jährigen Spanierin Cayetana López Rey präsentiert der Bundesligist VCW seinen ersten externen Neuzugang

Zeitenwende: Mit seiner Initiative VCW@2030 startet der VC Wiesbaden sportlich wie wirtschaftlich neu durch. Nach intensiver Konsolidierung will der Club in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen nicht nur mithalten, sondern mitgestalten. Der Verein verfolgt das Ziel, sich nachhaltig als führende Talentschmiede für den deutschen Frauenvolleyball zu verankern.

Steckbrief: Cayetana López Rey


Position: Außenangriff/Annahme
Nationalität: Spanien
Geburtsdatum: 17.06.2005
Größe: 184 cm
Vereine bisher:
– 2023–2025: Rote Raben Vilsbiburg
– 2022–2024: Rote Raben Vilsbiburg II
– 2019–2022: CAEP Soria (Spanien)
– 2017–2019: Feel Volley Alcobendas (Spanien)
Besonderheit: MVP der Saison 2024/2025, 2. Volleyball Bundesliga Frauen Pro

Die Verpflichtung der 19-jährigen Cayetana López Rey gilt als erster Meilenstein dieser Strategie. Die Spanierin, jüngst zur wertvollsten Spielerin der 2. Liga Pro gekürt, soll ab Oktober in Wiesbaden für neue Impulse sorgen.

Spanische Energie für die Bundesliga

López Rey bringt nicht nur Zahlen mit – sie bringt Haltung. 30 Punkte gegen Oythe, 28 gegen Borken, 27 gegen Hamburg. Elf Gold-MVP-Auszeichnungen in einer Saison. Ihr Spiel ist schnell, präzise, kraftvoll. Ihre Körpersprache – entschlossen. Ihre Emotionen – ansteckend.

Sie ist keine Unbekannte für Tigin Yağlioğlu, den Cheftrainer des VCW. Drei Jahre lang beobachtete er sie, jetzt kann er mit ihr planen. Yağlioğlu lobt ihre Dynamik, ihre Entwicklungschancen – vor allem aber ihren ausgeprägten Siegeswillen.

Fetting: „Ein Meilenstein für unsere neue Ausrichtung“

Für Geschäftsführer Christopher Fetting symbolisiert die Verpflichtung der jungen Außenangreiferin die Umsetzung der neuen Vereinsstrategie. Der VCW will wachsen – mit System, mit Profil, mit Köpfen. Und mit Kontinuität: Neben López Rey verlängerten auch Libera Rene Sain und Nachwuchstalent Marlene Rieger.

Sportdirektor Benedikt Frank nennt die Spanierin eine „zielstrebige, internationale Persönlichkeit mit viel Energie“. Ihre Ankunft passe „nahtlos“ in das Konzept, die Bundesliga nicht nur als Bühne, sondern als Entwicklungslabor für Talente zu nutzen.

Vom Aufstiegsverzicht zur Wiedervereinigung

López Rey kommt von den Roten Raben Vilsbiburg, mit denen sie Vizemeisterin der 2. Liga Pro wurde. Der Aufstieg scheiterte nicht sportlich, sondern an der Lizenzentscheidung des Vereins. So trifft sie in der neuen Saison erneut auf bekannte Gegnerinnen – diesmal im Oberhaus.

Mit dem VC Wiesbaden, dem ETV Hamburg, den Skurios Volleys Borken und dem TSV Flacht steigen gleich vier Teams in die neue 1. Bundesliga Frauen ein. Eine Liga im Umbruch – eine Liga mit neuen Geschichten.

„Mein Ziel war immer die 1. Liga“

Cayetana López Rey zeigt sich bereit: „Seit meiner Ankunft in Deutschland war das mein Ziel.“ Sie lobt die „klare, ambitionierte Ausrichtung“ des VC Wiesbaden. Im Juni könnte sie für Spanien bei der Nationalmannschaft debütieren. Im August beginnt ihr Kapitel in Hessen.

Der VC Wiesbaden hat also mehr als eine neue Spielerin verpflichtet. Er hat ein Statement abgegeben – für eine Zukunft, in der Leistung und Entwicklung Hand in Hand gehen.

VCW-Kader für die Saison 2025/2026 

1. Volleyball Bundesliga Frauen 

Außenangriff: Cayetana López Rey (Spanien)
Mittelblock: Marlene Rieger
Libera: Rene Sain (Kroatien)

Foto – Cayetana López Rey wechselt zum VC Wiesbaden. ©2025 Koaeifoun

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!