Großer Tag im Hessischen Landtag. Nachdem Ministerpräsident Volker Bouffier sein Amt niedergelegt hatte und sein Nachfolger bestimmt war, wurde Astrid Wallmann (CDU) zu ersten Landtagspräsident gewählt.
Personalie
Die Führungslose Zeit der Berufsfeuerwehr hat ein Ende. Nach fast drei Jahren ist das Bewerbungsverfahren um den leitenden Posten endlich abgeschlossen – tritt Brandoberrat Andreas Kleber in die Fußstapfen von Harald Müller.
Der Magistrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 15. März, Dagmar Sauer zur neuen Amtsleiterin der Kämmerei ernannt. Das Gremium hat sich einmütig für die 49-Jährige Diplom-Verwaltungswirtin entschieden.
Seit Acht Jahren engagiert sich die pensionierte Verwaltungsfachangestellte im städtischen Amt für soziale Arbeit ehrenamtlich für Senioren, die sich bewegen möchten. Der Magistrat hat sie am 3. Mai erneut zur Seniorensportbeauftragte gewählt.
Ein neues Gesicht im Schelmengraben: Seit Februar ist Regina Kaltenbach-Thoma vom kommunalen Jobcenter jeden Dienstag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr im Stadtteil- und Jobbüro vor Ort, berät und unterstützt Bürger rund um das Thema Arbeitssuche.
Der Hauschoreograf Tim Plegge verlässt auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen und privaten Gründen Ende März 2022 das Hessische Staatsballett. In Wiesbaden war er seit 2014 Ballettdirektor und wechselte auf die Position als Haus-Choreograf.
Die Akte Jörg Gerhard wird geschlossen, Der Aufsichtsrats der ESWE Verkehrsgesellschaft hat in seiner Sitzung am Montagabend beschlossen, den Geschäftsführer Jörg Gerhard abzuberufen.Der FDP-Rathausfraktion ist das für einen Neuanfang zu wenig. Weiteren Köpfen soll es and en Kragen.
Nach 30 Jahren bricht eine neu Ära an und während sich Karsten Hensel auf die neu gewonnene Freizeit freut, knüpft die Geschäftsführung von Julius Berger International an der Arbeit vergangener Tage an.
Wer wird Ministerpräsident. Seit gestern ist es Gewiss, dass der Landtagspräsident Boris Rhein das Erbe von Ministerpräsident Volker Bouffier antreten wird. Beim Treffen der Spitzengremien der hessischen CDU hat Bouffier heute seinen Rücktritt erklärt.
Die evangelische Landeskirche in Baden hat einen neuen Landesbischof gesucht. Dekan Dr. Martin Mencke hatte sich beworben In der Stichwahl unterlag er Pfarrerin Heike Springhart. Sie ist damit die neue Bischöfin der Landeskirche,
Die ESWE-Chefetage steht in der Kritik. Wie Medien berichten, rumort es in der Belegschaft gewaltig. Das Personalkarussell hat sich zu drehen angefangen. Der ESWE-Geschäftsführer Hermann Zemlin nimmt seinen Hut und sein Nachfolger steht fest.
Seit dem 1. Oktober 2021 ist Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Trenner neuer Chefarzt der Gefäßmedizin im St. Josefs-Hospital Wiesbaden. Er hat damit die Nachfolge von Dr. Frank-Peter Uckmann angetreten, der sich Ende September nach über 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedete.
Wiedergewählt. Die alte und neue stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion heißt Astrid Wallmann. Wie die Fraktionsvorsitzende Ines Claus wurde sie in dieser Woche von der Hessischen Landtagsfraktion der CDU wiedergewählt.
Im dritten Jahr ist Thomas Keller als Geschäftsführer für die Geschäfte der GWW Wiesbadener Wohnungsbaugesellschaft mbH verantwortlich. Der Aufsichtsrat hat dem Architekten in seiner Sitzung am Mittwoch das Vertrauen ausgesprochen und seinen Vertrag verlängert.
Manuel Denzer zeigte viel Engagement, Wiesbaden für seine Bürger lebenswerter zu gestalten. Das er wenige Wochen nach der konstituierenden Stadtverordnetenversammlung aus dieser ausscheidet, hätte er nicht gedacht. An seine Stelle rückt der Auringer Ortsvorsteher Martin Woitschell nach.