Onlinesprechstunde: Die Landeshauptstadt wollte 2022 Deutschlands erste Stadt mit emissionsfreiem Öffentlichen Nahverkehr werden. Das wird schwer.

Gerade einmal 64 Elektrobusse rollen durch Wiesbaden. Bis zum Ende des Jahres sollten es 220 sein, doch daran glaubt keiner mehr. Die Industrie sei noch nicht so weit, heißt es dazu aus dem Verkehrsdezernat von Andreas Kowol. Um die Ökobilanz weitester zu verbessern, arbeiten die Planer an Schienenprojekten wie der Aartalbahn oder der Taktverdichtung bei der Ländchesbahn.

Online-Sprechstunde mit Andreas Kowol, kurz gefasst

Wiesbadens Umwelt- und Verkehrsdezernent nimmt sich Zeit
Wann: Mittwoch, 2. März 2022,  ab 17:00
Wo: Online, auf Facebook

Andere Fragen die aufkommen könnten sind die Verknappung des Parkraums oder die geplanten Parkhäuser. Vielleicht auch die kürzlich aufgedeckten versteckten Busse. Fraglich ist, warum sie als totes Kapital auf einem Grundstück der ELW außerhalb der Stadt abgestellt wurden. Wer Fragen zu der neu aufgelegten Lastenrad-Prämie der Stadt hat, ist am Mittwoch auch richtig. Ganz gleich was Sie fragen, Andreas Kowol ist gespannt und freut sich auf Ihre Anregungen und Wünsche zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Verkehr.

Und so sind Sie dabei!

Auf Facebook einlogge, die Seite der Landeshauptstadt Wiesbaden ansteuern und einfach Fragen stellen. Während der Onlinesprechstunde kann sich jeder direkt auf Facebook mit Fragen an den Verkehrsdezernenten stellen. Anderas Kowol beantwortet diese im Livestream. Wer keinen Facebook-Zugang hat, kann Fragen auch bis Dienstag, 1. März, 16:00 Uhr, per Mail mit dem Betreff Onlinesprechstunde an Dezernat.V@wiesbaden.de schicken. Andreas Kowol freut sich schon auf Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Verkehr ist gespannt auf einen guten Austausch.

Onlinesprechstunde vom 18. Juni 2021

Wer außerhalb der Sprechstunden ein Anliegen hat, kann sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerreferats wenden, telefonisch unter (0611) 313301 oder per E-Mail an buergerreferat@wiesbaden.de.

Foto oben ©2021 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite des Verkehrs-  und Umweltamt finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!