Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken

Wiesbaden lässt Führung gegen Saarbrücken liegen

SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Saarbrücken trennten sich im 3. Liga-Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Taffertshofer brachte Wiesbaden in Führung, doch Saarbrücken glich durch Krüger aus und sicherte sich einen Punkt.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Sechs Spiele sind die Drittliga-Fußballer des SV Wehen Wiesbaden jetzt schon ohne Sieg.Die Luft wird dünner. Der SV Wehen Wiesabden tritt in der 3. Liga auf der Stelle.

Zum Auftakt des 33. Spieltags in der 3. Liga empfing der SV Wehen Wiesbaden den Tabellendritten 1. FC Saarbrücken. Mit einem 1:1-Remis teilen sich beide Teams die Punkte, was für die Gastgeber ein weiterer Rückschlag im Kampf um die oberen Tabellenränge bedeutet. Nachdem der SVWW in der englischen Woche lediglich einen Punkt aus den ersten beiden Partien holte, bleibt der Verein nach wie vor auf dem 12. Tabellenplatz.

Fußball, 3. Liga, 2024.2025, 33. Spieltag

SV Wehen Wiesbaden – FC Saarbrücken 1:1 (1:0)
Brita Arena vor 6700 Zuschauer
SV Wehen Wiesbaden (Startelf): 16 Florian Stritzel – 4 Sascha  Mockenhaupt – 5 Emanuel  Taffertshofer (76. Franjic) – 20 Ryan Johansson (90. Greilinger) – 15 Justin Janitzek – 17 Florian Carstens – 6 Gino Fechner (90. Hübner  – 28 Moritz Flotho (76. Kiomourtzoglou) – 29 Faith Kaya – 33 Felix Luckeneder – 8 Nick Bätzner (79. Wohlers)
FC Saarbrücken (Startelf): Menzel – Wilhelm, Sonnenberg, Bichsel – Multhaup, Sontheimer, Rizzuto (67. Fahrner), Civeja (76. Vasiliadis) – Rabihic (76. Stehle) – Brünker (67. Feiertag), Krüger (67. Krahn)
Tore: 1:0 Taffertshofer (38.) – 1:1 Krüger (58.)
Schiedsrichter: Nico Fuchs (Bergisch Gladbach)

Die Wiesbadener gingen zwar mit einer Führung in die Halbzeit, konnten sich aber in der zweiten Hälfte nicht durchsetzen. Saarbrücken glich nach der Pause aus und verpasste es, durch einen weiteren Treffer wichtige Punkte im Aufstiegsrennen zu sammeln. Jetzt liegt es an Cottbus, ob Saarbrücken am Ende des Spieltags noch auf dem Relegationsplatz steht.

Taffertshofer bringt Wiesbaden in Führung

In der ersten Halbzeit war es der SVWW, der die wenigen, aber entscheidenden Momente zu seinen Gunsten nutzte. Nachdem beide Teams zunächst auf Sicherheit bedacht waren, erzielte Emanuel Taffertshofer in der 32. Minute das 1:0 für die Hausherren. Flotho legte den Ball im Strafraum auf Taffertshofer ab, der mit einem flachen Schuss ins linke Eck den Saarbrücker Torwart Menzel keine Chance ließ.

Saarbrücken gleicht durch Krüger aus

In der zweiten Hälfte zeigte Saarbrücken mehr Druck und konnte in der 52. Minute ausgleichen. Florian Krüger traf per Kopf nach einer Flanke von Multhaup und stellte auf 1:1. Die Partie war fortan ausgeglichen, jedoch konnte keines der beiden Teams weitere Treffer erzielen. Die beste Chance für Wiesbaden hatte Flotho, dessen Schuss nach einer Hereingabe von Janitzek vom Saarbrücker Torhüter Menzel pariert wurde (70. Minute).

FCS mit einem Mann weniger auf dem Platz

In der 88. Minute musste der 1. FC Saarbrücken noch einen Rückschlag hinnehmen: Stehle konnte verletzungsbedingt nicht weiterspielen, sodass die Saarländer die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten mussten. Trotz dieser numerischen Überlegenheit gelang es Wiesbaden aber nicht, noch einmal in Führung zu gehen.

Leistungsgerechtes Unentschieden

Am Ende war es ein leistungsgerechtes Remis, mit dem beide Teams nicht wirklich zufrieden sein dürften. Während der SV Wehen Wiesbaden weiter in der unteren Tabellenhälfte verharrt, bleibt der 1. FC Saarbrücken in seiner Aufstiegshoffnung auf der Stelle stehen. Die Wiesbadener müssen in den kommenden Partien dringend ihre Form verbessern, um im Abstiegskampf weiter konkurrenzfähig zu bleiben.

3. Liga, Tabelle, 31. Spieltag

PlatzVereineSpSUNToreDiffP
1Dyn. Dresden31178659:332659
2E. Cottbus31167855:391655
3FC Saarbrücken30149743:331051
4A. Bielefeld30148846:321450
5Ingolstadt30139858:461248
6Vikt. Köln311451249:42747
7SC Verl301210845:41446
8Hansa Rostock291361040:35545
9Erzgeb. Aue311341443:49-643
10Wehen Wbd311191144:48-442
11München 60311261346:53-742
12Al. Aachen30913833:33040
13W. Mannheim319111137:36138
14Osnabrück301081240:46-638
15RW Essen301071339:45-637
16VfB Stutt. II311071441:52-1137
17Dortmund II30991241:43-236
18Sandhausen30881443:49-632
19Hannover 96 II31761840:62-2227
20U'haching303101734:59-2519

Archivfoto – Nils Döring am Spielfeldrand ©2024 Volker Watschounek
Den kompletten 3. Liga Spielpan und alle Ergebnisse vom SVWW lesen Sie hier.
Wer spielt wo? Den aktuellen Kader des SVWW finden Sie hier.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Mehr zum SV Wehen Wiesbaden lesen Sie unter svww.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!