Grundwasser im Keller des Walhalla. Die stützenden Stahlträger im Keller sind verrostet. Die Böden sind kaputt – es ist bekannt: Das Gebäude ist von Grund auf zu sanieren. 30 Millionen Euro kostet das Unterfangen.
Die Stadt und die Wohnen Verkehr Versorgung Wiesbaden Holding haben die Absichtserklärung zum Walhalla unterzeichnet. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu einer Wiederbelebung dieser so zentralen Liegenschaft mit dem Ziel, eine dauerhafte kulturelle Nutzung sicherzustellen. Die Stadt arbeitet mit der WVV ganz eng zusammen. Bei einem solchen Vorhaben braucht es vor allem Verlässlichkeit, dazu dient diese Absichtserklärung, zeigt sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende überzeugt.
Interessenbekundungsverfahren: „Uns ist Uns ist es wichtig, in diesem Verfahren keine Fehler zu machen.“ –Rainer Emmer, WVV Geschäftsführer
Aktuell arbeiten die WVV und die Kulturverwaltung der Stadt mit Unterstützung einer beauftragten Rechtsanwaltskanzlei an dem Ausschreibungstext für das Interessenbekundungsverfahren. Der Text wird den Gremien der Stadt im zweiten Quartal zur Beschlussfassung vorgelegt. Uns ist es wichtig, in diesem Verfahren keine Fehler zu machen. Immerhin müssen wir EU-weit ausschreiben, und auch die Beihilfethematik ist im weiteren Verlauf noch zwingend zu klären, erläutert WVV-Geschäftsführer Rainer Emmel das weitere Vorgehen.
„Wenn alles reibungslos läuft, dann könnten Ende 2025 die Tore wieder öffnen und ein neues ‚Kulturschätzchen mit viel Geschichte‘ wird zum Leben erweckt.“ – Mende, Imholz und Emmel.
Kulturdezernent Axel Imholz ist es wichtig, dass die Ausschreibung für eine kulturelle Nutzung so offen wie möglich formuliert wird: Ziel unsere Vereinbarung mit der WVV ist, dass die Rahmenbedingungen – so wie sie auch durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vorgegeben sind – jetzt für alle Beteiligten klar und deutlich sind. Im Interessenbekundungsverfahren müssen alle Bewerberinnen und Bewerber die gleichen Chancen haben. Wir haben vereinbart, dass die Stadt als Generalmieterin für einen kostendeckenden Mietzins auftreten soll. Aktuell scheint dies die beste Variante für ein erfolgreiches Interessenbekundungsverfahren zu sein, so Imholz
Alle Beteiligten sind sich darüber einig, dass es möglichst zu keiner weiteren Verzögerung kommen soll. Trotzdem fordert der Zeitplan von allen, die lieber heute als morgen das Walhalla wieder belebt sehen wollen, weiterhin Geduld.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Das Walhalla befindet sich im Exil: Die offizielle Internetseite gibt es unter www.walhalla-im-exil.de.