Fastnacht, Klassik, Slam & Kino: Diese Woche geht es in Wiesbaden rund! Wir haben die besten Events für euch.
Die fünfte Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt, und in Wiesbaden wird kräftig gefeiert! Doch wer denkt, dass die Stadt nur im Zeichen von Konfetti, Büttenreden und Krawattenscheren steht, irrt sich gewaltig. Neben ausgelassenem Fastnachtstreiben gibt es eine Fülle an kulturellen Highlights zu entdecken: von fesselndem Theater über hochkarätige Konzerte bis hin zu inspirierenden Poetry Slams und spannenden Ausstellungen. Ob klassische Musik im Staatstheater, Videokunst im Nassauischen Kunstverein oder ein mitreißender Metal-Abend im Schlachthof – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Unsere handverlesenen Veranstaltungstipps bringen euch sicher durch die Woche und zeigen, wie vielfältig das kulturelle Leben in Wiesbaden ist. Wiesbaden lebt! empfiehlt:
Tanz, Temperament und Toleranz
📅 Dienstag, 25.02. | 20:00 Uhr
📍 Kammerspiele Wiesbaden
Ein humorvoller Tanzkurs mit Tiefgang: In „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ treffen zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander. Eine ältere Dame möchte ihre Tanzkünste auffrischen, ein temperamentvoller Tanzlehrer bringt ihr mit viel Geduld – und noch mehr scharfzüngigem Witz – den richtigen Schwung bei. Zwischen chaotischen Schritten und hitzigen Diskussionen entstehen Nähe und Verständnis, die das Publikum berühren. Ein charmantes, temporeiches Theaterstück mit Esprit und Gefühl.
Sinfonische Reise nach Italien
📅 Mittwoch, 26.02. | 19:30 Uhr
📍 Staatstheater Wiesbaden
Ein Abend voller klanglicher Pracht und italienischem Lebensgefühl erwartet die Besucher des 5. Sinfoniekonzerts im Staatstheater. Das Programm vereint romantische Klangwelten und virtuose Meisterwerke, darunter Richard Strauss’ symphonische Dichtung „Aus Italien“. Ein Highlight des Abends: die britische Star-Kontrabassistin, die dem oft unterschätzten Instrument ungeahnte Facetten entlockt. Mit sanften Melodien, dramatischen Höhen und temperamentvollen Rhythmen wird dieser Konzertabend zum Fest für alle Klassikliebhaber.
Schreiben zwischen Zweifel und Mut
📅 Mittwoch, 26.02. | 19:30 Uhr
📍 Hochschule RheinMain
Was bedeutet es, Autor*in zu sein? Wie fühlt es sich an, zwischen Inspiration, Selbstzweifeln und gesellschaftlichen Erwartungen zu schreiben? Necati Öziri, Poetikdozent und gefeierter Schriftsteller, spricht in seiner Lesung und Diskussion über die Herausforderungen und Freuden des Schreibens. Dabei gewährt er persönliche Einblicke in seine Arbeit, erzählt von Höhen und Tiefen und liest aus eigenen Werken. Ein spannender Abend für alle, die Literatur lieben – oder selbst zur Feder greifen möchten.
Videokunst trifft Natur und Technik
📅 Bis April 2025
📍 Nassauischer Kunstverein
Wie verändert die Menschheit die Natur? Und wo verlaufen die Grenzen zwischen Mensch, Tier und Technik? Die Künstlerin Maja Smrekar geht diesen Fragen mit eindrucksvollen Videoarbeiten nach. Ihre Werke zeigen faszinierende, teils verstörende Bilder von Wölfen, Menschen und der Evolution unseres Zusammenlebens. Die Ausstellung lädt dazu ein, unsere Beziehung zur Umwelt neu zu überdenken – poetisch, philosophisch und mit einem Hauch Science-Fiction.
Adam, Eva und das Tagebuch eines Missverständnisses
📅 Donnerstag, 27.02. | 20:00 Uhr
📍 Caligari FilmBühne
Mark Twains humorvolle „Tagebücher von Adam und Eva“ werden in dieser charmanten Literaturverfilmung lebendig. Was passiert, wenn zwei völlig unterschiedliche Wesen aufeinandertreffen und lernen müssen, miteinander auszukommen? Der Film erzählt mit Witz und Feingefühl von den Höhen und Tiefen des Zusammenlebens – eine Geschichte über Liebe, Vorurteile und das ewige Rätsel der Geschlechter. Ein cineastischer Genuss für Romantiker*innen und Literaturfans gleichermaßen!
Poetry Slam: Wortgefechte mit Suchtpotenzial
📅 Donnerstag, 27.02. | 19:30 Uhr
📍 Theater kuenstlerhaus43
Witzig, nachdenklich, provozierend – beim Poetry Slam treten Künstler*innen mit selbst geschriebenen Texten gegeneinander an und kämpfen um die Gunst des Publikums. Jeder Auftritt dauert maximal fünf Minuten, danach entscheidet ihr, wer die Bühne als Sieger verlässt. Egal ob Lyrik, Prosa oder Stand-up-Poetry: Hier sind sprachliche Kreativität und Bühnenpräsenz gefragt! Ein Abend voller Überraschungen und mitreißender Wortakrobatik ist garantiert.
Kvelertak & Mantar: Metal-Brett der Extraklasse
📅 Donnerstag, 27.02. | 19:00 Uhr
📍 Schlachthof Wiesbaden
Norwegischer Black’n’Roll trifft auf deutsche Sludge-Power! Wenn Kvelertak und Mantar die Bühne betreten, gibt es keine Kompromisse: harter Sound, energiegeladene Performance und eine mitreißende Atmosphäre sind garantiert. Kvelertak verbinden Punk, Metal und Classic-Rock zu einem einzigartigen Klanggewitter, während Mantar mit düsterer, roher Wucht begeistert. Ein Pflichttermin für alle, die es laut und heftig mögen!
Fasching mal anders: Hexenball in Nordenstadt
📅 Donnerstag, 27.02. | 20:11 Uhr
📍 Taunushalle
Wer genug von klassischen Fastnachtssitzungen hat, ist hier genau richtig! Beim legendären Hexenball verwandelt sich die Taunushalle in eine brodelnde Partyhochburg. Skurrile Kostüme, schrille Musik und ausgelassene Stimmung machen den Abend zu einem echten Faschings-Highlight. Wer sich traut, kann sich beim Kostümwettbewerb dem Urteil der Jury stellen – hier gilt: Je kreativer, desto besser!
Vivaldi, Mozart & Co. – Ein Abend für Klassik-Liebhaber
📅 Freitag, 28.02. | 20:00 Uhr
📍 Kurhaus Wiesbaden
„Die vier Jahreszeiten“ live zu erleben, ist immer etwas Besonderes. An diesem Abend bringt die Philharmonie der Solisten Vivaldis Meisterwerk mit großer Leidenschaft auf die Bühne. Ergänzt wird das Programm durch Werke von Mozart und Brahms, die das Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen entführen. Ein Fest für die Sinne – und für alle, die klassische Musik lieben!
Rummel im Dschungel: Faschingsparty des Jahres
📅 Freitag, 28.02. | 22:00 Uhr
📍 Taunushalle
Nach vier Jahren Pause ist sie endlich zurück: die legendäre Faschingsparty „Rummel im Dschungel“! Unter dem Motto „Je wilder, desto besser“ wird bis in die Morgenstunden gefeiert. DJ-Sets, Live-Acts und ein Kostümwettbewerb sorgen für unvergessliche Momente. Ob Tierkostüm, Tarzan-Look oder bunter Papagei – hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und ausgelassen feiern!
Mit dieser Auswahl an Events zeigt sich Wiesbaden von seiner besten Seite – kulturell, musikalisch und mit einem Hauch von Wahnsinn! Worauf habt ihr Lust? Egal ob Tanz, Theater, Konzert oder Party – hier ist für jeden etwas dabei.
Dies ist nur eine kleine Auswahl aus dem bunten Veranstaltungskalender Wiesbadens. Wer noch mehr erleben will, sollte die Augen offen halten – Wiesbaden lebt!
Symbolfoto – Dacho Prunksitzung ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de.