Es war das erwartete enge Spiel und im Kampf um Platz fünf in der Tabelle. Im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn hat der VC Wiesbaden erst einmal das Nachsehen.
Die Volleyballerinnen aus Suhl präsentierten sich am 8. Spieltag in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen beim VC Wiesbaden von Beginn an äußerst konzentriert, insbesondere in der Block/Feldabwehr sammelten die Suhlerinnen von Anfang an wichtige Punkte. Wiesbaden hingegen gelang es nicht Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Jeder einzelne Punkt war harte Arbeit. Die Erschöpfung nach dem Spiel und Sieg im Golden Set im CEV Challenge Cup war den Spielerinnen anzumerken.
Suhl war im ersten Satz unglaublich stark. Vom zweiten Satz an haben haben wir einen Weg gefunden und hätten den zweiten und vierten Satz durchaus gewinnen können. Selbst wenn wir müde sind, können wir auf gutem Level agieren- Gegen Suhl hat es nicht gereicht.
Benedikt Frank
Im zweiten Satz fanden Wiesbadens Volleyballerinnen besser ins Spiel. Es entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen bei dem der VfB das Quäntchen Glück und den zweiten Satz für sich verbuchte. Im dritten Satz knüpfte der VCW an seiner Leistung aus dem zweiten Satz an und legte einen Zwischenspurt ein. Blockarbeit und Positionsspiel stimmten, und der Satz ging verdient an die Gastgeberinnen. Sei sicherte sich der VCW schließlich noch einen Punkt für die Tabelle.
Wir haben heute alles versucht, aber mehr war einfach nicht drin. Suhl hatte ein gute Block-Defense. Ich freue mich zwar, dass ich länger spielen konnte, aber eine Einschätzung der eigene Leistung fällt schwer, wenn man am Ende ohne Punkte dasteht.
Jonna Wasserfaller
Der vierte Satz gestaltete sich als regelrechtes Hin und Her, dabei behauptete Suhl die meiste Zeit die Führung. Wiesbaden schaffte es, zum 20:20 auszugleichen. Das Spiel entschied sich in der Crunchtime, nicht zuletzt dank der stark aufspielenden US-Außenangreiferinnen Eleanor Holthaus und Julia Brown. Die Finnin Roosa Laakkonen war vor 1021 Zuschauern in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit die erfolgreichste Angreiferin bei den Gästen. Die Silbermedaillie für die wichtigste Spielerin bei den Wiesbadenern erhielt Rache Joy Anderson mit 15 Punkten.
Impressionen vom Spiel

Ausblick – Rückrundenstart
16. Dezember 2023 (Samstag, 19:00 Uhr): VCW – Allianz MTV Stuttgart
(Wiesbaden, Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit)
22. Dezember 2023 (Freitag, 19:00 Uhr): Dresdner SC – VCW
(Dresden, Margon Arena)
30. Dezember 2023 (Samstag, 19:00 Uhr): VCW – Ladies in Black Aachen
(Wiesbaden, Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit)
1. Volleyball Bundesliga, Frauen, 2023.2024, 8. Spieltag, Tabelle
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | |
1 | SSC Palmberg Schwerin | 8 | 8 | 24:2 | 23 |
2 | Dresdner SC | 9 | 7 | 21:11 | 20 |
3 | Allianz MTV Stuttgart | 8 | 7 | 22:8 | 19 |
4 | SC Potsdam | 9 | 6 | 20:10 | 19 |
5 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 9 | 5 | 21:15 | 17 |
6 | VC Wiesbaden | 8 | 3 | 15:16 | 11 |
7 | USC Münster | 9 | 3 | 10:19 | 9 |
8 | Rote Raben Vilsbiburg | 8 | 3 | 11:18 | 8 |
9 | Ladies in Black Aachen | 9 | 1 | 6:24 | 3 |
10 | VC Neuwied 77 | 9 | 0 | 0:27 | 0 |
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des CEV Challenge Cups und zum Spiel finden Sie unter www.cev.eu