Recruiting-Day und Volleyball? Klingt erst einmal ungewöhnlich. Auf dem zweiten Blick ist es ein doppeltes Match. Beide suchen Talente, möchten Interesse wecken.
Der Samstagnachmittag gehört Wiesbadens Volleyballerinnen. Die erste Mannschaft des VC Wiesbaden startet in ihrem zweiten Spiel vor Heimischer Kulisse in die 1. Volleyball Bundesliga Frauen. Gegner des ersten Heimspiel ist der Erz-Rivale Dresdner SC. Das Match bietet in diesem Jahr weit mehr als nur Spannung auf dem Spielfeld.
Recruiting Day, kurz gefasst
Bewerbertag – Kennenlernen und Kontakte knüpfen
Wann: Samstag, 12. Oktober 2024, an 17:00 Uhr
Wo: Halle am Platz der Deutschen Einheit, Platz der Deutschen Einheit, 65185 Wiesbaden
Eintritt: frei
Im Vorfeld des 2. Bundesligaspiels der Saison bringt der VC Wiesbaden mit drei seiner vPartnerunternehmen interessierte Besucher mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Firmen aus der Region – Medialine, MEWA und die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW) – suchen neue Talente. Ob Schüler, Studierende oder Berufserfahrene: Alle sind eingeladen, sich zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen: vorzugsweise vor dem Spiel oder in den Pausen.
Dauerkarte für die Saison
Christopher Fetting, Geschäftsführer des VC Wiesbaden, zeigt sich begeistert: Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich beruflich zu orientieren und dabei direkt vor Ort spannende Unternehmen kennenzulernen. Der besondere Clou: Der Erste, der sich bei einem der teilnehmenden Unternehmen erfolgreich bewirbt und eine Stelle antritt, erhält zwei Dauerkarten für die verbleibenden Heimspiele des VCW in der Saison 2024/2025.
Freier Eintritt für Schüler
Schüler aus Abschlussklassen in Wiesbaden und Mainz profitieren außerdem vom freien Eintritt zum Spiel. So können Sie sich ganz entspannt zwischen 17:00 und 21:00 Uhr über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei den genannten Unternehmen informieren. Das Spiel gegen den Dresdner SC verspricht also nicht nur sportliche Highlights, sondern auch wertvolle Karriereimpulse. Wer sich die Chance auf einen spannenden Job in der Region nicht entgehen lassen will, sollte am 12. Oktober in der Halle dabei sein – sei es als Fan oder als zukünftiger Mitarbeiter.
Foto – © 2023 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Klarenthal lesen Sie hier.
Mehr vom Volksbildungswerk Klarenthal unter www.klarenthal-vbw.de.




Vergessene Stimmen; Film- und Konzertabend im Kulturforum
20. November 2025 – Kinderrechte sichtbar machen
Brunchen mit Beat – Das Café Extrablatt in Wiesbaden
Mit dem Sternschnuppenmarkt eröffnet die Weihnachtsstadt die Tore
„Seid Menschen!“ – Margot Friedländer erhält Hessens höchste Auszeichnung
Vortrag im Zukunftswerk: „Wohnen im Alter – wie gewohnt?“ 
