Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Platter Straße in Nordost

Sperrung der Platter Straße: Busse werden umgeleitet

Vier Tage vor beginn der Maßname auf einer der Hauptverkehrsachsen informiert die Stadt, dass die Platter Straße vom 24. Juni bis 9. August wegen Baumaßnahmen gesperrt wird. Busse der Linien 6 und 28 werden umgeleitet. Die FMG / Pro Auto befürchten ein Verkehrschaos.

Volker Watschounek 10 Monaten vor 0

Vollsperrung, Umleitung, Fahrplanänderungen, Baustellen. Es gibt viele Gründe warum eine Haltestelle verlegt wird. Gut informiert, bekommen Sie das mit. 

Das Pressereferat der Stadt informiert, dass die Platter Straße zwischen Schongauerstraße und Galileistraße von Montag, 24. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 9. August, für den Verkehr voll gesperrt wird. Hintergrund sind Baumaßnahmen. Davon betroffen sind auch die Busse der Linien 6 und 28 von ESWE Verkehr. Sperrung der Platter Straße: Busse werden umgeleitet.

In Fahrtrichtung Nordfriedhof

In Fahrtrichtung Nordfriedhof gilt der normale Weg bis zur Haltestelle Rothstraße in der Platter Straße. Danach folgen die Busse der Straße weiter bis zur Einmündung Johannes-Maaß-Straße. Und hier biegen die Busse rechts ab, dann links in die Kopernikusstraße, wieder links in die Galileistraße zur Ersatzhaltestelle Ruhbergstraße. Danach biegen die Busse rechts ab in die Platter Straße zur Haltestelle Wolkenbruch und setzen ihre Fahrt auf dem regulären Kursweg fort.

In Richtung Mainz

In Richtung Mainz fahren die Busse von der Haltestelle Nordfriedhof kommend über die Platter Straße, biegen dann rechts ab in die Cranachstraße zur Ersatzhaltestelle Wolkenbruch. Weiter geht es links in die Thorwaldsenanlage zur Ersatzhaltestelle Ruhbergstraße, danach links in die Comeniusstraße und rechts in die Platter Straße, wo die Busse dem normalen Weg wieder folgen. Es wird empfohlen, für den Weg zu und von den Ersatzhaltestellen ein paar Minuten mehr einzuplanen.

Wenig später redet sich der verkehrspolitischer Sprecher Christian Hill, FWG/Pro Auto zu Wort. Er kritisiert die schlechte Informationspolitik der Landeshauptstadt Wiesbaden über die Monate dauernde Sperrung einer der Hauptverkehrsachsen von Wiesbaden in und aus dem Taunus. Auch ein völliges Verkehrschaos insbesondere im Bereich der Emser Straße und des Dürerplatzes sei aus Sicht von Herrn Hill zu befürchten.

Fragen an den Magistrat

Daher rufen die FWG und Pro Auto den Ausschuss für Mobilität an: Der Magistrat werde gebeten zu berichten; (1) Wie genau die jeweiligen Umleitungsvarianten für PKW, LKW und ÖPNV aussehen? (2) Wie der genaue Zeitplan für die gesamte Baumaßnahme aussieht? (3) Welche weiteren Möglichkeiten zur Entlastung der Innenstadt in diesem Zeitraum bestehen? (4) Ob die Bauarbeiten auch mit einer Teilsperrung durchzuführen sind? (5) Welche alternativen Umleitungsvarianten noch in Erwägung gezogen werden können?

Foto oben ©2024 Openstreetmap

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Gemeldete Baustellen und Informationen zur aktuellen Verkehrslage finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!