Zuhören und austauschen beim Shared Reading. Gelesen werden in 90 Minuten jeweils eine Kurzgeschichte und ein Gedicht.
Lesen Sie gerne? Wenn ja, dann haben Sie bestimmt auch ein Ritual. Ob im Bett, vor dem Schlafengehen oder im Sommer auf der Liegewiese. Egal wo Sie lesen, die meisten werden es alleine und im Stillen tun. Nicht so im Literaturhaus Villa Clementine.
Literaturhaus, kurz gefasst
Shared Reading – Zuhören, austauschen und vernetzten
Wann: Freitag, 24. März 2023, ab 16:00 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Sie, ja genau Sie. Nicht alleine im Bus lesen. Lassen Sie andere an ihrer Geschichte teilhaben. Ab 16:00 Uhr treffen am 28. April bei freiem Eintritt Leseratten und Menschen die gerne Zuhören im Anderen Salon , – um vorgelesene Literatur in unangestrengter Runde auf sich wirken zu lassen.
Eine Kurzgeschichte und ein Gedicht
Das Konzept des sogenannten Shared Reading führt Interessierte nach Liverpool. Dort entwickelt, freut es sich seitdem weltweit großer Beliebtheit. Dabei wird ein geschützter Raum zur Verfügung gestellt, in dem Interessierte über kulturelle, soziale und Altersgrenzen hinweg einer gemeinsamen Lektüre lauschen und ihren Gedanken in ungezwungener Atmosphäre äußern. Klar abgegrenzt ist das Konzept von organisierten Buchclubs oder Literaturkreisen. Geleitet wird die Wiesbadener Gruppe von Claudia Holzmann, die eine Ausbildung für Shared-Reading absolviert hat.
Foto oben ©2019 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Villa Clementine finden Sie unter www.wiesbaden.de.