Ein Filmklassiker neu entdeckt: „Gleisdreieck“ im Murnau-Filmtheater. Liebe, Intrigen und Spannung – präsentiert vom Seniorenbeirat Wiesbaden.
Der Seniorenbeirat lädt zu einem besonderen Filmnachmittag ins Murnau-Filmtheater ein. Gezeigt wird der digital restaurierte Klassiker „Gleisdreieck“ von 1937. Los geht’s am 5. Februar um 15.30 Uhr, und der Eintritt kostet sechs Euro – unabhängig vom Alter.
Murnau Filmtheater, kurz gefasst
Filmklassiker am Nachmittag – Gleisdreieck
Wann: Mittwoch, 5. Februar 2025, 15:30 Uhr
Wo: Murnau Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden
Eintritt: 6,00 Euro
Die Handlung? Hochdramatisch: Hans Scheffler, ein U-Bahn-Fahrdienstleiter, rettet ein junges Mädchen, das sich in letzter Sekunde vor einen Zug werfen will. Aus der dramatischen Begegnung entwickelt sich eine Liebesgeschichte, doch familiäre Konflikte, Diebstahl und Verrat stellen die Beziehung auf eine harte Probe. Das packende Finale lässt die Herzen höher schlagen – und den Puls schneller.
Geschichte, die bewegt
Gleisdreieck ist mehr als nur ein Film. Er erzählt von Liebe und Zusammenhalt, aber auch von den Herausforderungen und der Moral jener Zeit. Die digital restaurierte Fassung bringt den Glanz des Originals zurück und lädt dazu ein, sich mit einem Stück Filmgeschichte auseinanderzusetzen. Filme aus der NS-Zeit sind immer auch im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion zu betrachten – die Einführung vorab liefert dazu spannende Hintergrundinfos.
Ganz nah dran
Tickets gibt’s an der Kinokasse und online unter murnau-stiftung.de/filmtheater. Reservieren kann man bequem per Mail an filmtheater@murnau-stiftung.de oder telefonisch unter (0611) 9770841 – montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr. Ein Nachmittag voller Kinozauber wartet auf Sie – seien Sie dabei, wenn das Murnau-Filmtheater Filmgeschichte lebendig macht!
Bild oben ©2023 Von Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite der Murnau Stiftung finden Sie www.murnau-stiftung.de