Die vorletzte Station von „Schöne Ferien vor Ort“ ist das Bergkirchenviertel. Auch dort wird das junge Team von Wi & You Spiel, Spaß und Spannung verbreiten.

Viele Kinder sind im Urlaub. Diejenigen, die bereits zu Hause oder vielleicht gar nicht in den Urlaub fahren, dürfen sich trotzdem freuen. Das Amt für Soziale Arbeit macht mit seiner Wundertüte auf vier Rädern Schöne Ferien vor Ort vom 24. Juli, bis 28. Juli Halt im Bergkirchenviertel.

Schöne Ferien im Bergirchenviertel, kurz gefasst

Wann: 24. bis 28. Juli 2018
Wo: Spielplatz Schulberg, Schulberg 7, 65183 Wiesbaden

Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren steht auf dem Spielplatz von Dienstag bis Samstag zwischen 15 und 19 Uhr neben den Spiel- und Sportgeräten das offene und kostenfreie Spiel- und Kulturangebot der Stadt zur Verfügung. Dazu gehört das abwechslungsreiche Spiel-, Bewegungs- und Sportprogramm – kombiniert mit einem Kreativ- und Theaterangebot.

Die nächsten Termine

Mit der Hüpf­burg, den Ti­pis, einem Thea­ter und Spiel­mo­bil zieht der kleine Bruder  der Sommerwiese Woche für Woche weiter … Stationen der Sommertour 2018 sind vom 31. Ju­li bis 4. Au­gust: Sau­er­land, Sau­er­land­park.

Für äl­te­re Kin­der ab zehn Jah­ren bie­tet die Stadt Wies­ba­den in die­sem Jahr erst­mals den Som­mer­park im Kul­tur­park am Schlach­thof an.

Über Wi & You

Das Team von Wi & You verfolgt in Wiesbaden das Ziel, für alle Kinder und Jugendliche und deren Angelegenheiten einzutreten – ganz gleich aus welchen sozio-kulturellen Kreisen sie stammen. Dazu gehört es ganz besonders in den Ferien Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen und anzubieten.

Gliederung

In Wiesbaden gliedert sich der Fachbereich in die vier nachstehenden Bereiche auf: (1) der stadtteilorientierten offenen Jugendarbeit in den sieben Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren; (2) dem Schöne Ferien-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche; (3) der zentralen Bildungs- und Kulturarbeit im Wi & You – Jugendbildungswerk; (4) den Zuschüssen für Freie Träger.

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!