Eine Demenz mit Mitte 50? Die Betroffenen fühlen sich alleingelassen, wenn sie schwindende kognitive Leistungen beobachten. Die Diagnose kann helfen.

Es geht um Ängste, Hoffnungen und den Rückzug aus Aktivitäten – darum der Erkenntnis die Stirn zu zeugen und zurückzukehren in den Alltag. Die Beratungsstellen für Selbständiges Leben im Alter, das Forum Demenz und weitere Akteure haben helfen Ihnen und Angehörigen dabei. Zusammen haben sie die Broschüre Angebote für Betroffene und deren Angehörige zum Thema Demenz aktualisiert. Sie steht im Internetangebot der Stadt zum Download bereit – und ist unter dem Suchwort Demenz-Broschüre schnell zu finden. Darüber hinaus liegt sie in gedruckter Version im Rathaus  und bei den Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter aus.

„Eine Diagnose lässt viele Fragen, Sorgen und auch Ängste aufkommen. Daher braucht es für die Betroffenen selbst und ihre Angehörigen kompetente und hilfreiche Anlaufstellen, die gut beraten oder auch unterstützende und entlastende Angebote vorhalten.“ – Sozialdezernent Christoph Manjura

Die in der 17. Auflage aktualisierte Broschüre zeigt das breite Spektrum der Hilfsmöglichkeiten in Wiesbaden auf. Die Angebote reichen von Beratung und Begleitung über Diagnostik und Behandlung bis hin zu konkreten Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten. Wiesbadens Sozialdezernent freut sich, dass sich in Wiesbaden derart viele Dienste und Einrichtungen bei dem Thema engagieren, – und sich seit vielen Jahren mit großem Interesse einbringen.

Das Forum Demenz finden Sie unter www1.wiesbaden.de.

Die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft finden Sie unter www.deutsche-alzheimer.de.

Foto oben ©2022 Demenz, Pexels

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Den Demenz-Broschüre können Sie sich als PDF unter www.wiesbaden.de herunterladen.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!