Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
eum Wiesbaden präsentiert den ideellen und kreativen Kosmos des Holzschnittkünstlers HAP Grieshaber

Mit dem Seniorenbeirat auf den Spuren von Grieshaber

Am 19. Dezember bietet der Seniorenbeirat der Stadt Wiesbaden interessierten Bürgern zum Besuch der Sonderausstellung „Großformatige Holzschnitte in abstrahiertem figurativem Duktus“ ins Landesmuseum ein.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Das Museum Wiesbaden zeigt mit rund 70 Grafiken des Künstlers Grieshaber ein umfassendes künstlerisches und ideelles Œuvre.

Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden lädt alle Kunstinteressierten am Dienstag zu einer exklusiven Führung im Museum Wiesbaden ein. Zusammen mit dem Museum präsentiert er die Veranstaltung die Ausstellung HAP Grieshaber – Form/Sprache. Der Eintritt inklusive Führung beträgt vier Euro, und Treffpunkt ist im Foyer des Museums in der Friedrich-Ebert-Allee 2.

Landesmuseum, kurzgefasst

Ausstellung – Großformatige Holzschnitte in abstrahiertem figurativem Duktus
Museumsführung: Dienstag, 19. Dezember 2023, 15:00 uhr
Treffpunkt: Foyer des Museums, Friedrich-Ebert-Allee 2
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur (Museums Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
Eintritt:  4,00 Euro (vom Seniorenbeirat geförderter Preis)

Die Kunst von HAP Grieshaber entdecken: Die Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in das Schaffen des deutschen Grafikers und Holzschneiders HAP Grieshaber (1909-1981). Seine Kunst zeichnet sich durch großformatige Holzschnitte mit abstrahiertem, jedoch figurativem Duktus aus. Als homme engagé nutzte Grieshaber die traditionellen Mittel des Holzschnitts, um seine sozialen und politischen Ansichten kraftvoll zu artikulieren. Die Überblicksschau des Museums Wiesbaden nähert sich diesem bedeutenden Künstler im Kontext der Revolution des Holzschnitts in Deutschland und den soziopolitischen Appellen, die in seinen Werken zum Ausdruck kommen.

Anmelden

Für eine reibungslose Organisation wird um eine Voranmeldung in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, Friedrichstraße 32, gebeten. Hierzu kann telefonisch unter (0611) 312631 Kontakt aufgenommen oder eine E-Mail an seniorenbeirat@wiesbaden.de geschickt werden.

Bild oben ©2022 Museum Wiesbaden / Foto: Markus Bollen

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Seniorenbeirats finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!