Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Symbolfoto Georg Konell- Förderpreis

Junge Worte, große Wirkung: Der George-Konell-Förderpreis 2025

Am 19. November verwandelt sich die Villa Clementine in einen Ort der Sprache: Bereits zum 14. Mal zeichnet das Kulturamt junge Autoren miut dem George-Konell-Förderpreis aus. Im Rahmen der Verleihung werden die prämierten Texte gelesen, gefeiert – und mit Musik zum Klingen gebracht.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Stunden vor 0

Wenn Worte fliegen lernen: Der George-Konell-Förderpreis ehrt Wiesbadens junge Talente – mit Texten, die berühren, bewegen und den Ton von morgen treffen.

Wenn Jugendliche schreiben, hört Wiesbaden zu. Zum 14. Mal lädt das Kulturamt in die Villa Clementine ein, um mit dem George-Konell-Förderpreis die literarische Zukunft der Stadt zu feiern. Am Mittwoch, 19. November, ab 19.30 Uhr heißt es: Vorhang auf für neue Stimmen.

George-Konell-Preis und -Förderpreis

Zum Andenken an den Wiesbadener Schriftsteller George Konell (1912–1991) stiftete seine Witwe Ilse Konell gemeinsam mit der Landeshauptstadt Wiesbaden zwei Literaturpreise, die bis heute junge wie etablierte Autoren gewürdig haben und würdigen.

Der George-Konell-Preis wurde von 1998 bis 2018 alle zwei Jahre für ein literarisches Gesamtwerk oder eine herausragende Erstveröffentlichung vergeben. Er galt als wichtiger Beitrag zur Förderung literarischer Qualität und sprachlicher Eigenständigkeit.

Der George-Konell-Förderpreis, dotiert mit 500 Euro, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 aller Wiesbadener Schulen. Alle zwei Jahre zeichnet das Kulturamt Wiesbaden einen Prosatext aus, der durch einen souveränen, sensiblen und kreativen Umgang mit der deutschen Sprache überzeugt. Inhaltliche Vorgaben gibt es keine – die Freiheit der Sprache steht im Mittelpunkt. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe.

Aus den Klassen 9 bis 13 haben Schüler ihre Texte eingereicht – mutig, ehrlich, poetisch. Eine Jury wählte die Gewinnerin oder den Gewinner, deren Text nun im Mittelpunkt steht. Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl überreicht dem Sieger den mit 500 Euro dotierten Preis. Auch die Zweitplatzierung erhält Anerkennung – und Applaus.

Klangvolle Literatur

Im Rahmen der Würdigung trägt eine Schauspieler die prämierten Texte vor. Musik begleitet den Abend, schafft Raum zwischen den Zeilen. Eintritt? Frei. Atmosphäre? Voller Erwartung und Neugier. Seit 1997 erinnert der Preis, gestiftet von Ilse Konell, an den Wiesbadener Dichter George Konell – und daran, dass Literatur immer weitergeht.

Symbolfoto ©2025 Georg Konell-Förderpreis

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier. 

Mehr über den Namensgeber George Konell.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert