Bewegende Musik und die vorgetragene Hubertuslegende prägten die traditionsreiche Hubertusmesse in Frauenstein – ein Abend voller Natur- und Glaubensbewusstsein.
Wenn das Bläsercorps der Wiesbadener Jägerschaft die Kirche St. Georg und Katharina mit Fanfaren füllt, beginnt ein Ritual, das Frauenstein seit 1978 prägt. Damals gründete Dr. Karl Obermayr mit Freunden die Hubertusmesse – eine Idee, die sich als genial erwies. Der Gottesdienst sollte den Schutzpatron der Jäger ehren, Jagdreitern eine geistliche Heimat geben und die Verbindung zwischen Natur und Glauben sichtbar machen.
Seitdem wächst die Resonanz. Jahr für Jahr strömen Besucher aus nah und fern nach Frauenstein, um Musik, Andacht und Brauchtum gemeinsam zu erleben.
Verantwortung statt Verklärung
Pfarrer Knud Schmitt stellte am Samstagabend in seiner Predigt nicht die Jagd, sondern die Haltung in den Mittelpunkt. Er erinnerte daran, wie der heilige Hubertus durch die Begegnung mit dem Hirsch seinen Weg änderte – ein Bild, das bis heute mahnt, Natur nicht auszubeuten, sondern zu schützen. Schmitt sprach eindringlich davon, Maß zu halten, Lebensräume zu bewahren und die Schöpfung nicht zum Objekt menschlicher Bequemlichkeit zu machen.
Felizitas Gutsmüthl und die Legende des Heiligen
Ein emotionaler Höhepunkt war der Vortrag der Hubertuslegende durch Felizitas Gutsmüthl. Mit ruhiger Stimme erzählte sie von Hubertus’ schicksalhaftem Wandel, von Trauer, Jagdleidenschaft und der entscheidenden Begegnung, die sein Leben neu ausrichtete. Das Publikum folgte gebannt – ein Moment, der Geschichte hörbar machte.
Musikalisches Herzstück im Kirchenjahr
Unter der Leitung von Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, der selbst ein Parforcehorn spielte, verwandelten die Bläser die Kirche in einen klangvollen Resonanzraum. Die starke musikalische Wirkung spornte schon in den Anfangsjahren zum Weitermachen an – bis heute gilt die Hubertusmesse als eines der musikalischen Highlights im Kirchenjahr.
Ausklang mit Glühwein und Glut der Gemeinschaft
Nach der Messe bot ein Platzkonzert vor der Kirche den feierlichen Abschluss. Bei Glühwein und Schmalzbroten mischten sich Jäger, Kirchenbesucher und Familien – ein gemeinschaftlicher Ausklang eines Tages, der Tradition nicht als Pflicht versteht, sondern als Einladung.

Foto – Hubertusmesse in Frauenstein ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Frauenstein lesen Sie hier.
Mehr von der Jägerschaft Wiesbaden.





Trinkwasserversorgung in Frauenstein vorübergehend unterbrochen
Baustelle blockiert Frauensteiner Straße: Änderungen bei Linien 24 und 39
Pub-Feeling, Playbackshow und Umzug – Igstadts Jubiläumskerb
Geburt im Auto: Baby kommt auf Rücksitz zur Welt
Walpurgisnacht: Von Hexen, Teufeln und Maibäumen 
