Anwohnerparkausweis, Führungszeugnis oder Briefwahlunterlagen beantragen, Fragen zum Meldewesen, Termine vereinbaren. Das alles geht auch online.
Sie möchten Fragen zum Meldewesen klären? Die Erledigung von Meldeangelegenheiten in den Ortsverwaltungen wird bis auf Weiteres ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung an den fünf großen Standorten Biebrich, Bierstadt, Dotzheim, Kastel-Kostheim und Nordenstadt angeboten. Das dient der Verkürzung der Warte- und Bearbeitungszeiten für Bürger und dem Schutz der Mitarbeiter, die besonderen Risikogruppen angehören.
Meldewesen Terminvergabe
Zur Erleichterung der Terminvergabe hat die Landeshauptstadt Wiesbaden eine zentrale Hotline Ortsverwaltungen Meldewesen eingerichtet. Sie ist ab Montag, 20. Juli, unter (0611) 312500 erreichbar; montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr. An der Hotline können Wiesbadener ihre Anliegen vortragen. Dienstleistungswünsche werden entsprechend entgegengenommen. Ferner erhalten die Anrufen Auskunft über die erforderlichen Unterlagen und vergeben entsprechen die Termine.
Online-Dienste
Außerhalb der Servicezeiten der Hotline können Bürger eine E-Mail an Hotline-Ortsverwaltungen@wiesbaden.de richten. Dabei sollten sie nicht vergessen, eine Telefonnummer zu hinterlassen, auf der sie während der Servicezeiten der Hotline erreichbar sind. Die Mitarbeiter der Ortsverwaltung werden sie zwecks Terminvereinbarung dann zurückgerufen. Zusätzlich können alle Wiesbadener auch die Online-Dienste des Bürgerbüros nutzen.
Standesamt…
Für Anliegen, die das Meldewesen nicht betreffen, wie zum Beispiel allgemeine Fragen oder Dienstleistungen der Standesämter, können sich Bürger weiterhin an die bekannten Rufnummern der Ortsverwaltungen wenden.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hauptamts mit allen Ortsverwaltungen finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Ich muss mein ausweis neu machen mein ist abgelaufen was wird das kosten bitte
Das können wir Ihnen nicht beantworten. Wenden Sie sich bitte unter 31-01 an Stadt und lassen sie sich mit der entsprechenden Stelle verbinden.