Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */

Gibber Kerbegesellschaft – Ein Umzug mit Herz

Kleine Narren, bunte Kostüme und jede Menge Spaß – der Kinderumzug der Gibber Kerbegesellschaft in Wiesbaden bot Fastnacht pur! Ein bunter Spaziergang durch Biebrich und eine Afterzugparty im Vereinsheim.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Der Kinderumzug der Gibber Kerbegesellschaft in Biebrich brachte Feen, Zauberer und tierische Kostüme – ein Fastnachtsspaß für die ganze Familie.

Wiesbadens kleinster Fastnachtsumzug – und trotzdem einer, der es in sich hat! Die Gibber Kerbegesellschaft lud am Fastnachtsdienstag zum bunten Spektakel in Biebrich ein. Um Punkt 15:11 Uhr starteten die kleinen Narren mit ihren Eltern und legten drei charmante Runde durch das Biebricher Quartier zurück. Was an Kilometern fehlt, macht der Umzug an Herz und Humor wett: Es wird gewirbelt, getanzt und natürlich Bonbons geworfen!

Ob Feen, Zauberer oder wilde Tiere – die Kostüme waren genauso kreativ wie der Umzug selbst. Von der Kita-Initiative Jägerhof über die Freubergbande der KCG Freudenberg bis hin zu den Biebricher Waden – alle marschierten mit und brachten Farbe ins Straßenbild. Vorne weg rollte ein SUV gemächlich dahin, während ein Bollerwagen die Süßigkeiten hinterher schleppte.

Die Zugstrecke – keine drei Kilometer lang, aber dafür mit einem Lächeln versehen – führte vom Nonnenhof über die Weihergasse und die Gaugasse zurück in die Bleichwiesenstraße. Doch der Spaß war noch lange nicht vorbei: Nach dem Umzug stieg im Vereinsheim der Afterzug-Party-Alarm. Und so endete der bunte Fastnachtsnachmittag der Gibber Kerbegesellschaft mit einer Feier, die genauso ausgelassen war wie der Umzug selbst.

202503Kinderfastnacht-in-der-Gibb

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Archivfoto ©2029 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Die Internetseite der Gibber Kerbegesellschaft finden Sie unter gibber-kerb.info.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!