Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Wetter, Gegensätze, Wetterscheide.

Frühherbst küsst Hochsommer: Wetter-Match der Extreme

Bereit für ein Wetter-Spektakel? Am Mittwoch zeigt Deutschland, was es kann: Während der Westen in herbstlicher Nässe versinkt, genießt der Osten ein Hitzefest mit Temperaturen bis zu 35 Grad.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Tief XANIA teilt Deutschland zur Wochenmitte in zwei Wetterhälften: Trübes Regenwetter im Westen steht sonnigem Spätsommerwetter in der Osthälfte gegenüber.

Eine scharfe Wettergrenze verläuft am Mittwoch quer über Deutschland von Nord nach Süd. Besonders der Temperaturkontrast wird beachtlich sein: In Nordrhein-Westfalen sind im Regen gerade mal 15 bis 18 Grad zu erwarten, während man von Leipzig bis Berlin bei bis zu 35 Grad schwitzt. Hochsommer! So einen Unterschied sieht man nicht alle Tage, betont der Meteorologe Niklas Weise, Meteorologe von WetterOnline.

Gewittriger Starkregen mit Überflutungsgefahr

Im Übergangsbereich von kühler und heißer Luft bilden sich im Tagesverlauf kräftige gewittrige und Regenfälle aus. In kurzer Zeit können dabei 30 bis über 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Punktuell sind Überflutungen oder kleinere Hochwasser an Flüssen nicht ausgeschlossen. Betroffen ist in etwa ein Streifen von der Nordsee bis zum Schwarzwald.

Neue Temperaturrekorde im Osten?

Von Sachsen bis zur Ostsee steigt die Temperatur dagegen bei einem nahezu wolkenlosen Himmel auf hochsommerliche 32 bis 35 Grad. Für Anfang September sind das ungewöhnlich hohe Temperaturen. Die bisherigen Rekordmarken liegen im Osten Deutschlands oft bei etwa 35 Grad. Der deutschlandweite Septemberrekord von 36,5 Grad aus Jena wird aber wohl nicht überschritten.

Spätsommerwärme kommt auch im Westen wieder zurück

Bereits am Donnerstag und Freitag wird es auch in der Westhälfte wieder wärmer und der Regen zieht ab. Lediglich im Südwesten – etwa von der Eifel bis zum Alpenvorland – halten sich die Wolken länger. Hier muss weiterhin mit Schauern und Gewittern gerechnet werden.

Foto ©2024 Shutterstock / Wetteronline

Weitere Wetternachrichten lesen Sie hier.

Die Spitzenreiter bei Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer finden Sie Thema des Tages unter www.dwd.de.

Tags
Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!