Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Friday for Future, Demon in Wiesbaden

Fridays for Future: Treffpunkt Bahnhof

Ein Mensch aus Plastik irrt über den Bahnhofsvorplatz – kein Science-Fiction, sondern Protest. Fridays for Future Wiesbaden lädt am Freitag, 11. April, zum Klimastreik. Mit Kunst, Witz und Wut geht es gegen Plastikflut und politische Ignoranz.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Fridays for Future weiß: Plastik zerfällt nie vollständig, verseucht Meere, Tiere und Menschen. Und jedes Jahr landen über 11 Millionen Tonnen im Ozean.

Wenn ein Mensch aus Plastik über den Bahnhofsvorplatz taumelt, steckt mehr dahinter als ein missglücktes Faschingskostüm. Am Freitag, 11. April, soll Wiesbadens Bahnhofvorplatz für einen schrillen, lauten und hochpolitischen Protest zur Bühne werden. Fridays for Future (FFF) ruft erneut zum globalen Klimastreik auf – und diesmal steht Plastik im Fokus.

Auch wenn Hessens Kultusminister Alexander Lorz den Standpunkt vertritt, dass es für die Teilnehmer an der Friedays for Future-Demo keinen Grund mehr gebe, während der Schulzeit zu demonstrieren, werden am 15. März Wieder viele dem Aufruf folgen.

Fridays for Future, kurz gefasst

Klimastreik – Kunstaktion für das Klima
Wann: Freitag, 11. März 2025, 12:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Bahnhofsplatz, 65185 Wiesbaden


Schon lange sind es nicht nur Schüler: Ab 12 Uhr treffen sie sich mit Gleichgesinnten dort, wo viele Anreisen beginnen und zu wenige Fragen gestellt werden: am Bahnhofsvorplatz. Mit dabei, ein Plastikmensch – halb Roboter, halb Kunstfigur. Sie soll durch die Menge irren. Nicht als Karikatur, sondern als Mahnung. Sie symbolisiert, was uns umgibt, was wir nutzen – und was uns vergiftet.

Plastik findet sich in unseren Klamotten, Handys, Lebensmitteln. Es klebt an allem. Und doch redet kaum jemand darüber, wo es herkommt – oder wer daran verdient. Ölbasierter Kunststoff finanziert Umweltzerstörung und politische Diktaturen, während er in unseren Ozeanen tanzt und Fische zum Frühstück serviert.

Von der Kunst zur Bewegung

Nach der Plastik-Performance geht es weiter: Die Demonstrierenden ziehen Richtung Reisinger Anlagen. Nicht als Krawalltrupp, sondern als Stimme der Vernunft. Sie fordern: weniger Wegwerfmentalität, mehr Verantwortung. Es geht nicht um Verzicht, sondern um Verstand.

Fridays for Future Wiesbaden lädt alle ein, mitzugehen. Ob Jung, Alt, Umweltfreund oder Wutbürger – jede Stimme zählt. Denn Klimapolitik ist kein Trend, sondern Überlebensstrategie.

Archivbild – Fridays for Future ©2019 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zu Fridays for Future Bewegung fridaysforfuture.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!