Symbolisch gesprochen hallt ein letzter Hammerschlag durch die Schwimmhalle. Freizeitbad Mainzer Straße öffnet wieder Türen und Tore.
Nach wenigen Tagen Zwangspause kann das Freizeitbad Mainzer Straße von morgen an, 5. Juni, wieder besucht werden. Zuvor hatte Starkregen den Badebetrieb lahmgelegt – Wasser drang über das Dach ein, Deckenbereiche mussten gesichert werden.
Die spontane Schließung war infolge des Unwetters, das am Wochenende über Wiesbaden hinwegzog, notwenig geworden, weil sich in kürzester Zeit auf dem Flachdach des Bades sammelte. Der betroffene Bereich – eine Zwischendecke zwischen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken – wurde inzwischen gesichert.
Gerüst zwischen den Becken, aber keine Badepause
Während die Schwimmbecken vollständig nutzbar bleiben, prägt ein Baugerüst das Bild im Innenbereich: Es trennt die beiden großen Wasserbereiche. Die Sicherheit für Badegäste sei dabei vollständig gewährleistet, betont die Stadt. Aufsichtsführende Kräfte wurden angewiesen, die Sichtverhältnisse neu zu koordinieren.
Wer hingegen den Sprungturm oder die beliebte Kinderrutsche nutzen will, muss sich gedulden. Beide Attraktionen bleiben bis auf Weiteres gesperrt. Auch wenn Teile des Angebots fehlen – das Kernversprechen bleibt: Bewegung, Abkühlung und Freizeitvergnügen für Familien, Schulklassen und Sportschwimmer.
Foto oben ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.
Mehr zum Freizeitbad Mainzer Straße.