Bauarbeiten sperren die Frankfurter Straße in Hochheim. Busse der Linie 46 werden umgeleitet. Betroffene Haltestellen und Tipps im Überblick.
Ab Montag, dem 13. Januar, bleibt die Frankfurter Straße in Hochheim dicht. Die Vollsperrung, die voraussichtlich bis zum 7. Februar andauern wird, sorgt für Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr. Pendler und Anwohner müssen sich umstellen, besonders Nutzer der Buslinie 46.
Die Umleitung im Detail
In Richtung Hochheim Bahnhof nehmen die Busse einen anderen Weg. Nach dem Halt am Hochheim Wasserturm geht es über den Dresdener Ring weiter. Fahrgäste steigen dort an der Haltestelle Dresdener Ring aus oder folgen der Linie 48 bis zum Bahnhof Hochheim.
Die Haltestellen Geheimrat-Hummel-Platz, Berliner Platz, Breslauer Ring und Hochheim Hallenbad bleiben während der Bauphase ungenutzt. Stattdessen hält der Bus an den regulären Stationen der Linie 48 entlang der Umleitungsstrecke.
Wer von Hochheim Richtung Wiesbaden reist, bleibt unberührt von den Änderungen. Hier bleibt der übliche Linienweg bestehen.
So reagieren Fahrgäste
Die Bauarbeiten treffen vor allem Pendler, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. Ich fahre jeden Morgen über die Frankfurter Straße, sagt ein Anwohner. Jetzt muss ich den Weg umplanen, das ist ärgerlich, aber verständlich. Die Verkehrsgesellschaft bittet Reisende um Geduld und Flexibilität – und erinnert daran, die Fahrzeiten im Voraus zu prüfen.
Hintergrund: Warum wird gebaut?
Die Frankfurter Straße gilt als zentrale Verkehrsader in Hochheim. Regelmäßige Instandsetzungen sind nötig, um die Sicherheit und den Fluss des Verkehrs zu gewährleisten. „Die Baustelle bringt zwar Unannehmlichkeiten, aber sie ist notwendig, um langfristige Schäden zu vermeiden“, erklärt ein Sprecher der Stadt.
Interaktiver Netzplan
Foto – Grafik Rheinbaubogen © 2025 ESWE Verkehr
Weitere Nachrichten aus Hochheim lesen Sie hier
Mehr Informationen hier.