Sie trägt einen Doktor-Titel, aber man erwartet von ihr keine medizinische Hilfe. Gemeint ist die neue Imbissbude Dr. Fritte der Helios HSK Wiesbaden.
Der Name ist Programm. Am Mittwoch hat mit dem Namen Dr. Fritte auf dem Gelände der Helios HSK Kliniken Wiesbaden ein Imbiss eröffnet. Neben Pommes Frites gibt es auch alle anderen Klassiker wie Currywurst, Frikadellenbrötchen, Rinds- oder Bockwurst und belegte Brötchen. Zur Eröffnung griffen die beiden Klinik-Geschäftsführer Sven Axt und Prof. Dr. Kiesslich selbst zum Grillbesteck und versorgten am Premierentag viele Mitarbeiter:innen mit Wurst und Pommes zum Einstiegspreis. Alle Einnahmen gehen einem guten Zweck zu, berichtet Prof. Kiesslich.
„Der Imbiss ist ein kostengünstiges kulinarisches Zusatzangebot vor unserer Klinik, das sich an die Bauarbeiter des Neubaus, die Mitarbeiter:innen , aber natürlich auch an Patient:innen und Besucher:innen der Helios HSK richtet.“ – Sven Axt,
Zum gefragten Mittagsmenü könne sich das sogenannte Chefarzt-Gedeck entwickeln, sagt Klinikgeschäftsführer Axt, der am Mittwoch gerne das Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Pommes persönlich servierte. Während der Eröffnung ist auch die eine oder andere scherzhaft Frage aufgekommen, etwa warum der Imbiss nicht Professor Fritte heiße, wenn der medizinische Geschäftsführer Prof. Kiesslich selbst am Grill steht. Prof. Kiesslich sagt: Wir hatten mit der Idee so viel Freude, allein über die Namensgebung mussten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen schmunzeln. Auch das Logo und die Gestaltung wurden von der Klinik selbst entwickelt.
Öffnungszeiten
Dr. Fritte steht auf dem Parkplatz vor dem früheren Zwerg-Nase-Haus, Ludwig-Erhard-Str. 90, und ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Bild oben ©2022 HSK Kliniken
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Schelmengraben lesen Sie hier.
Die Internsetseite der HSK finden Sie unter www.helios-gesundheit.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!