Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter: Übergriffe in der Ehe und Partnerschaft, Stalking, Vergewaltigung sowie Stalking, Menschenhandel, Prostitution sind Beispiele.
Der Internationale Weltfrauentag am Mittwoch, 8. März, findet in Wiesbaden unter dem Motto „Die Stadt gehört uns allen – ganz sicher!“ statt. Wie eine aktuelle Studie des Bundeskriminalamtes aufzeigt, ist das subjektive Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum von Frauen nur halb so hoch wie von Männern. Catcalling und Belästigungen von Männern im öffentlichen Raum sind Hauptgründe dafür. Der Arbeitskreis Frauen- und Mädchenpolitik Wiesbaden und das Kommunale Frauenreferat sowie die zuständige Dezernentin für Gleichstellung, Christiane Hinninger, möchten mit verschiedenen Angeboten auf dem Schlossplatz für das Thema sensibilisieren.
„Wir wissen aus Studien, dass 60 Prozent aller Frauen in Deutschland mindestens eine Form von sexueller Belästigung erlebt haben. Und wir wissen auch, dass diese Formen von sexueller Belästigung oft in der Öffentlichkeit und im Freizeitkontext stattfinden. Das können wir als Stadt und als Gesellschaft nicht akzeptieren.“ – Christiane Hinninger, Dezernentin für Umwelt, Wirtschaft, Gleichstellung und Organisation
Am Mittwoch behandelt das Kommunale Frauenreferat auf dem Schlossplatz an verschiedenen Aktionsstände von 15:00 bis 18:00 Uhr das Thema Sicherheit. Mit Impulsvorträgen, Poetry-Slam-Beiträgen und vielem mehr wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und damit auf das Thema aufmerksam gemacht. Zu Beginn werden Christiane Hinninger, Mechthilde Coigné, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit, und Saskia Veit-Prang, Kommunalen Frauenbeauftragten ein Grußwort an die Teilnehmer richten.
„Wir bieten mit der Kooperation mit dem Heimwegtelefon und der Umsetzung der Kampagne ‚Luisa ist hier!‘ für Frauen und Mädchen Schutz und Unterstützung in unangenehmen Situationen im öffentlichen Raum an. Aber, nicht der öffentliche Raum, sondern das Zuhause ist statistisch gesehen der gefährlichste Ort für eine Frau.“ – Saskia Veit-Prang, Kommunale Frauenbeauftragte und Geschäftsführung des Arbeitskreises
Vom Weltfrauentag zeigt das Kommunale Frauenreferat bis zum 24. März außerdem im Rathausfoyer eine Ausstellung zum Thema. Sie kann von allen Interessierten kostenfrei zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Vorgestellt werden dabei verschiedene Aktionen und Kampagnen, die zum individuellen Sicherheitsgefühl von Frauen im öffentlichen Raum beitragen und zum Thema sensibilisieren.
Foto oben Plakat in Uganda ©2023 Von Amnon Shavit — Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Kontaktdaten zum Kommunalen Frauenreferat finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!