Kampagneneröffnung des Carneval Club Wiesbadens, CCW – mit den Eistanz Sisters. Verdienten Mitglieder wurden auch wieder in den Stand der Schelme und Erzschelme gehoben – karnevalistische Leistungen vorausgesetzt.
Normalerweise immer ganz vorne dabei, ließ der Carneval Club Wiesbaden 1954 e.V. (CCW) in diesem Jahr ein paar Tage zwischen dem 11. November und dem offizinellen Kampagnerstart und der Ehrung verdienter Fastnachter verstreichen. Am Freitag war es dann aber soweit. Geladen hatte der CCW in den den Christian-Zais-Saal, wo man es sich an zahlreichen 4er-Bistro-Tischchen kuschelig gemacht hatte und der Vorsitzende Andreas Guntrum pünktlich um 19:11 Uhr mit der „Sitzung“ die Kampagne eröffnete. Wer jetzt erste Büttenredner mit belehrenden oder aufdeckenden Reden als ironischem Spiegel der Gesellschaft erwartete, war falsch gewickelt. Anstelle sorgte das Trio Zucchini Sistaz mit falschen Wimpern, dafür aber echtem dreistimmigen Satzgesang kokett beste Unterhaltung. Das ging soweit, dass es niemanden mehr auf den Stühlen hielt. Vereinsmitglieder und Gäste, darunter Hessens Kultusminister Prof. Alexander Lorz genauso wie Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende oder Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr – zusammen swingten und tschilpten sie spätestens nach der kurzen Programmpause fröhlich mit.
Nadeln und Schelmwürden für …
Die musikalische Einstimmung mit dem schärften Gemüse auf sechs Beinen, wie das Trio sich selbst bezeichnet zu Kampagne 2022.2023 war gut ausgewählt. Wichtiger an dem Abend war jedoch die zentrale Ordensfeier des größten Wiesbadener Fastnachtsverein. Dabei wurden unter anderem das Redner-Original Volker Kaiser, Bernd Mechelke, Theo Cordes, Daniela und Tochter Vanessa von Falz-Fein, Andreas Guntrum, Ingrid und Gerd Boschmann, Fritz Ruzicka sowie Ella und Klaus Groß mit verschiedenen Nadeln ausgezeichnet und mit Blumen und anderem beschenkt. Die Freude war auch bei Klaus Reese, Ute Bandet von Gersdorf, Uwe Ries, Stefanie Gottlieb und René Guntrum groß. Wieviele aktive Jahre sie zusammen auf die Bühne brachten, ist nicht bekannt. Für ihr Engagement im Verein – für Schalk und Narrenzug – wurden Sie am Freitagabend im Kurhaus offiziell zum Schelm erhoben. Achtung, jetzt dürfen die in der fünften Jahreszeit auch ganz offiziell anderen Streiche spielen und sich als Spaßvogel geben.
Zucchini Sistaz zu Gast beim SWR
Bild oben ©2022 Stephanie Kopietz
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des CWW finden Sie unter www.ccw-info.de.
2 Kommentare