Am 14. Mai erstrahlt das Kurhaus in festlichem Glanz. Nach zwei außergewöhnlichen Jahren freut sich der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. auf den 20. „Ball des Weines“ und darauf, die Wiesbadener Ballsaison 2022 zu eröffnen..
Termine
Fastnacht/Karneval, Sylvester, das Stadtfest – Theater, Oper, Musical. Konzerte … Aber auch Bürgersprechstunden, Sperrmüllentsorgung, Flohmärkte. Es gibt viele Veranstaltungen in Wiesbaden, zu viele, um alle hier abzubilden. Wird ein besonderes Dinner, einzigartige Party … an uns herangetragen, stehen wird vor der Frage, wo wir diese abbilden. Auf alle Fälle im Veranstaltungskalender auf Facebook. Also bitte nicht böse sein, wenn Ihr Termin hier nicht dabei ist. Wir arbeiten an einer Facebook-Integration.
Sie wollen aufs Fahrrad umsteigen? Liebäugeln mit einem E-Bike? Der Zeitpunkt war nie so günstig wie am 1. Juli. In Wiesbaden stehen die Zeichen auf Zweirads. Bikeshops stellen sich und die Vielfalt ihrer Bikes auf den Experience Days vor.
Als wäre nichts gewesen, finden vom 20. Mai bis zum 10. Juni in verschiedenen Stadtteilen die Kinderkulturtage 2022 statt. Vormittags sind Kindereinrichtungen eingeladen, am Nachmittag dürfen sich Familien auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Zum Auftakt haben am Sonntag Maxi Kaun, Sebastian Hennemann und Goun Kim, kurz das Trio Magosm im Vortragssaal vom Museum Wiesbaden das 5. Kammerkonzert der Mozartgesellschaft gespielt. Was Sie im Mai außerdem erwarten dürfen, lesen Sie hier.
Nach zweijähriger Pandemiepause ist die Freudenberger Kerbt zurück und Ende Mai der Höhepunkt des kleinen Wiesbadener Stadtteils. Vom 26. bis zum 30. Mai lädt die KCG Freudenberg zu dem bunten Treiben rund um dem Kerbeplatz am Veilchenweg.
Am 17. Mai bietet der Seniorenbeirat der Stadt Wiesbaden interessierten Bürgern im Jahr des Wassers kostengünstig die Möglichkeit im Hessischen Landesmuseum einzutauchen in die Welt des flüssigen Mediums.
Es ist das Jahr der zwei. Das Jahr der besonderen Daten, und so dreht sich am 22. Februar im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie vieles um diese Zahl – um Tierpaare und Pflanzenpaare. Ach ja, der Park befindet sich in der Wilfried-Ries-Straße 22.
„Hier und Jetzt“ konzentriert, einander zuhört. Reagieren und negieren. Anfordern und antworten. Treffender Uist die Musik nicht zu beschreiben.
Die Frankfurter Naturpädagogin Annette Kirsch kommt am 15. Mai in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. In der Reihe „Natur erleben“ stellt sie während der Veranstaltung „Löckchen“ vor – ihre sympathische Vogelspinne.
Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Wie im Rausch erkundet die junge Marlene die wilden Nächte Berlins. Zum 30. Todestag von Marlene Dietrich schlüpft Sabine Gramenz am 8. Mai in der Rolle der Diva vergangener Tage.
Viele denken erst einmal nur an Bremsen und Reifendruck: Doch auch die Fahrradkette gehört gepflegt. Sie ist der wichtigste Teil und gerade nach dem Winter pfegebedürftig. Worauf sie außerdem achten müssen lernen sie beim Fahrradkurs am 7. Mai.
Adel in Hessen und die Bedeutung der Aristokratie im Rheingau! Unter diesem Titel lädt die Staatsbad Schlangenbad GmbH am 7. Mai zu einem Abend mit Adelsexperte TV-Legende Holger Weinert ein.