Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Wochenausblick, Stephan Lucas im thalhaus Theater

Wochenausblick, 8. bis 11. Juli – Kultur, Klang und Chaos

Auch diese Woche verspricht Kulturgenuss pur: Von nostalgischen Café-Gesprächen über improvisiertes PowerPoint-Kabarett bis zu musikalischen Hommagen, Textkonzerten und Plakatkunst. Kabarett, Fotowalks und Indie-Pop-Touren sorgen dafür, dass jeder Tag unvergesslich, bunt und überraschend wird

Volker Watschounek 3 Stunden vor 0

Wiesbaden im Oktober: Nostalgie-Café, PowerPoint Karaoke, Klang Nouveau, Textkonzert, Plakatfrauen-Ausstellung, Stephan Lucas Kabarett, „herbst“-Tour und Fotowalk – Kultur, Humor, Musik pur!

Der Oktober in Wiesbaden hat wieder seine Türen weit geöffnet – und zwar nicht nur für den kühlen Wind, sondern für ein Feuerwerk aus Kultur, Musik und Humor. Wer nostalgisch in alten Urlaubserinnerungen schwelgen möchte, findet im Nostalgie-Café bei Kaffee und Kuchen Gesellschaft von Gleichgesinnten, während Thomas Sauer von Blickpunkt Auge praktische Tipps für den Alltag mit nachlassendem Sehvermögen gibt. Für jene, die eher auf Chaos und Lacher stehen, wartet PowerPoint Karaoke mit absurden Themen und improvisiertem Wahnsinn. Am Abend verzaubern Sylvie Schenk und Heribert Leuchter im Textkonzert „In Erwartung eines Glücks“ mit Klang und Wort. Wer es politisch-satirisch mag, darf sich auf Stephan Lucas im thalhaus freuen – Anwalt und Kabarettist zugleich. Wiesbaden zeigt sich im Oktober vielseitig, überraschend und immer sehenswert.

Dienstag, 7. Oktober

☕ Das Nostalgie-Café bittet zu Kaffee und Kuchen

Wer sich nach Zeiten sehnt, in denen man noch „in den Süden“ sagte und damit Rimini meinte, ist hier goldrichtig. Im Nostalgie-Café trifft sich Wiesbadens Ü55er-Community, um über Urlaubsabenteuer der 50er und 60er Jahre zu plaudern – als der Koffer noch aus Hartplastik war und man die Kamera sorgfältig mit Film füllte. Zwischen alten Fotos, kuriosen Souvenirs und Anekdoten über Strandurlaub und Bahnfahrten von damals entsteht ein heiterer Rückblick. Dazu duftet der Kaffee, der Kuchen ist süß, und das Herz wird ein wenig leichter.

📅 07.10.2025, 14:00 Uhr – Nostalgie-Café „Urlaub in den 50er und 60ern“
📍 Treffpunkt aktiv Bierstadt, Meißnerstraße 13
💶 Eintritt: 5,00 € (ermäßigt 2,50 €, inkl. Kaffee & Kuchen)

🧠 Beratung mit Durchblick

Wenn die Welt verschwimmt, kann Technik ein echter Retter sein. Thomas Sauer von „Blickpunkt Auge“ zeigt, wie man trotz nachlassender Sehkraft den Alltag souverän meistert: von Bildschirmlesegeräten über sprechende Waagen bis hin zu smarten Sprachassistenten. Wer sich schon einmal gefragt hat, wie man Licht, Heizung und Smartphone gleichzeitig im Griff behält, bekommt hier Antworten – praxisnah und ohne Fachchinesisch. Die Ausstellung Belle Wi wird so zum Abenteuerspielplatz für alle Sinne: ausprobieren erlaubt, Fragen erwünscht, Augenöffner inklusive.

📅 07.10.2025, 14:00 Uhr – Blickpunkt Auge in der Musterausstellung Belle Wi
📍 Musterausstellung Belle Wi, Wiesbaden
💶 Eintritt: kostenfrei

📊 Chaos mit Stil – PowerPoint Karaoke

Vorbereitung ist überbewertet, Spontanität die wahre Kunst. Vier Menschen stehen auf der Bühne – und keiner hat seine Präsentation vorher gesehen. Die Themen reichen von Käse über Dinosaurier bis zu Inkontinenz, und das Publikum darf Fragen stellen. PowerPoint Karaoke ist nichts für schwache Nerven, dafür aber ein Garant für Lacher, Staunen und gelegentliche Fremdscham. Ein Abend voller Improvisation, schräger Geschichten und absurdem Humor. Wer schon immer erleben wollte, wie aus Chaos pure Unterhaltung wird, findet hier den perfekten Ort.

📅 07.10.2025, 18:30 Uhr – PowerPoint Karaoke
📍 Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
💶 Eintritt: regulär 14 €, ermäßigt 10 €

Mittwoch, 8. Oktober

🎶 Hommage an Lili Boulanger

Die Musik von Lili Boulanger ist zart wie ein Lufthauch, kraftvoll wie ein Sturm. Flötistin Maria Fedotova und Pianistin Cordula Hacke präsentieren Werke der Boulanger-Schwestern, begleitet von Texten von Marcel Proust, Maurice Maeterlinck und Blaise Pascal. Ein Abend, der die Grenzen zwischen Musik, Literatur und Emotion verschwimmen lässt, voller Nuancen und leiser Dramatik. Wer aufmerksam lauscht, entdeckt Geschichten zwischen den Noten, Sehnsucht in jedem Takt und die seltene Verbindung von Intellekt und Gefühl. Ein Konzert wie ein Spaziergang durch einen impressionistischen Garten.

📅 08.10.2025, 19:00 Uhr – Klang Nouveau – Hommage an Lili Boulanger
📍 Museum Wiesbaden
💶 Eintritt: 25,00 €

💬 Sylvie Schenk & Heribert Leuchter

Ein Krankenhaus als Bühne, ein Froschmann als Metapher. Sylvie Schenk erzählt mit spitzer Zunge und warmem Humor vom Klinikalltag einer Schriftstellerin, die sich zwischen Verdacht auf Schlaganfall, seltsamen Mitpatienten und neuen Begegnungen zurechtfinden muss. Begleitet von Heribert Leuchter verschmelzen Sprache und Musik, Jazz trifft auf Prosa, Lachen auf Nachdenklichkeit. Ein Textkonzert, das das Herz berührt, zum Schmunzeln bringt und gleichzeitig leise Fragen nach Leben, Liebe und Vergänglichkeit stellt. Hier verschmelzen Literatur und Klang zu einem Abend voller Intimität und Überraschung.

📅 08.10.2025, 19:30 Uhr – Textkonzert „In Erwartung eines Glücks“
📍 Literaturhaus Wiesbaden – Der Andere Salon
💶 Eintritt: ab 9,00 €

Donnerstag, 9. Oktober

🖼️ Ausstellung: Frauen, Plakate, Power

Plakatfrauen sind mehr als Motive – sie sind Gestalterinnen, Impulsgeberinnen, Provokateurinnen. Die Ausstellung im Museum Wiesbaden zeigt, wie Frauen nicht nur auf Plakaten erschienen, sondern selbst die Feder führten und Grafikgeschichte neu definierten. Blanche Priel führt durch die Ausstellung, erzählt Anekdoten über die Künstlerinnen und beleuchtet, wie das Medium Plakat zur Stimme des weiblichen Selbstbewusstseins wurde. Eine spannende Reise durch Design, Gesellschaft und Emanzipation – mit Humor, kritischem Blick und jeder Menge inspirierender Bilder.

📅 09.10.2025, 19:00 Uhr – Plakatfrauen. Frauenplakate
📍 Museum Wiesbaden
💶 Eintritt: 4,00 €

⚖️ Stephan Lucas „Garantiert nicht strafbar“

Anwalt auf der Bühne? Ja, und wie! Stephan Lucas, bekannt aus TV und Kanzlei, nimmt das Publikum mit auf eine höchst amüsante Reise durch Recht und Gesetz. Zwischen Paragrafen und Pointen lernt man, wie man Nachbarn legal aufs Übelste beschimpft, Drogen konsumiert oder theoretisch aus dem Gefängnis ausbricht – alles natürlich mit einem Augenzwinkern. Zwei Stunden Kabarett, das informiert, unterhält und manchmal fast wie ein Krimi daherkommt. Wer je dachte, Anwälte seien trocken, wird hier eines Besseren belehrt: das ist Infotainment vom Feinsten.

📅 09.10.2025, 19:30 Uhr – Stephan Lucas: Garantiert nicht strafbar
📍 thalhaus Theater, Wiesbaden
💶 Eintritt: 24,00 €

Freitag, 10. Oktober

🎤 Herbst – Wenn Melancholie tanzt

„Herbst“ ist jung, seine Songs sind älter als man denkt: voller Sehnsucht, Detailverliebtheit und leiser Dramatik. Mit sanfter Stimme und starker Präsenz erzählt der Singer-Songwriter Geschichten zwischen Intimität und großem Kino, untermalt von Cello und E-Gitarre. Seine Musik ist Indie-Pop, aber auch visuelles Kopfkino: Man hört nicht nur, man erlebt. Wer sich fallen lassen möchte, darf lachen, weinen und staunen – ein Abend für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

📅 10.10.2025, 19:30 Uhr – herbst – wieder verliebt Tour
📍 Kesselhaus Wiesbaden
💶 Eintritt: 29,00 € / VVK 28,15 €

📸 Fotowalk: Wiesbaden im besten Licht

Wiesbaden hat mehr zu bieten als Alleen und Kurhausfassaden – es hat Perspektiven, die man nur mit Kamera entdeckt. Harald Dörr führt durch die Stadt, zeigt ungewöhnliche Blickwinkel, erklärt Licht, Blende und ISO, gibt Tipps für Dia-Abende oder Instagram. Vom prunkvollen Kurhaus über die Wilhelmstraße bis zum Schlossplatz erleben die Teilnehmer:innen die Stadt neu, eingefangen in Bildern voller Atmosphäre. Wer Lust auf Spaß, Technik und ein bisschen künstlerisches Chaos hat, findet hier eine perfekte Mischung aus Anleitung und Abenteuer.
📅 10.10.2025, 16:30 Uhr – Wiesbadener Highlights in bestem Licht
📍 Treffpunkt Kurpark, Eingang Kassenhäuschen
💶 Eintritt: 30,00 €

Archivfoto – Sommerwiese ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!