Wenige Menschen, egal ob arm oder reich, ob alleine oder in der Familie, sehnen sich in regelmäßigen Abständen nach einer Mütze Schlaf. Schlafen ist aber gar nicht so leicht.
Und was mache ich, wenn ich nicht einschlafen kann? Der Diplom-Psychologe und Somnologe Markus Specht von der DKD Helios Klinik sagt, dass das am Anfang gar nicht wichtig sei. Viel bedeutender sei es, eine Routine zu erzeugen. Das Gehirn solle solle sich bei einem gewohnten Ablauf merken, dass es bald zur Ruhe kommen darf.
Helios HSK Wiesbaden, kurz gefasst
Vortrag – Tipps und Regeln für gesunden und erholsamen Schlaf
Wann: Dienstag, 6. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Wo: Deutsche Klinik für Diagnostik,Bibliothek, Aukammallee 33, 65191 Wiesbaden (Anfahrt planen!)Anmeldung über die Webseite www.helios-hsk.de
Das Schlafen gehen beginnt demnach deutlich früher. Ob man das Gedächtnis dahin schulen kann, dass das zu Bett gehen damit beginnt, den Fernseher auszuschalten, die Kissen zu richten, die Gläser in die Küche zu bringen und die Zähne zu putzen können wir nicht sagen, – aber fragen sie doch genau das den Psychologen Specht am Nikolaustag bei seinem Vortrag in der DKD Klinik. Fragen Sie, welche Faktoren es sind, die unseren Schlaf beeinflussen – positiv und negativ. Nehmen Sie es selbst in die Hand, dass sie schon bald besser schlafen und zu Bett gehen. Schließlich hat Schlaf einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
Im Vortrag von Markus Specht werden alle Aspekte des Schlafs beleuchtet. Er gibt Tipps und Hinweise für eine gute Schlafhygiene und beantwortet die Frage, wie viel Schlaf wir überhaupt brauchen.
Foto oben ©2022 HSK
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Bierstadt lesen Sie hier.
Die Internetseite der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden finden Sie unter www.helios-gesundheit.de.