Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Alt Auringen: Straßenname geändert – Stadt bringt mobilen Bürgerservice

„Alt Auringen“ ohne Bindestrich: Bürgerbüro vor Ort

Alt Auringen wird offiziell umbenannt – ohne Bindestrich. Damit beginnt eine Aktion, die wie ein Sommerloch-Scherz klingt, aber einer durchdachten Verwaltungslogik folgt. Zwei mobile Bürgersprechstunden erleichtern die Umstellung – Bürgerbüro inklusive Ausweis-Service vor Ort.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 3 Wochen vor 0

Der Bürgerkoffer rollt durch Alt Auringen. Zwischen Fachwerk und Apfelbaum aktualisieren Anwohner ihren Ausweis – ganz ohne Amtsflure.

Es klingt wie eine Petitesse, ein Schildbürgerstreich gar: Ein Ortsteil verliert seinen Bindestrich. Aus „Alt-Auringen“ wird „Alt Auringen“. Doch hinter dem formalen Akt steckt mehr als bürokratische Spitzfindigkeit – es geht um klare Daten, moderne Verwaltung und Bürgernähe.

Warum der Bindestrich weichen muss

Die Stadt Wiesbaden passt in Zusammenarbeit mit dem Tiefbau- und Vermessungsamt sowie der Deutschen Post Orts- und Straßenbezeichnungen an. Hintergrund: Einheitliche Schreibweisen sorgen für weniger Fehler bei Adressdaten, Postzustellungen und digitalen Verwaltungsprozessen. Alt Auringen ist kein Einzelfall, aber ein sichtbares Beispiel.

Service, der zu den Menschen kommt

Um die Änderung für die Bürger so einfach wie möglich zu gestalten, hat sich die Stadtverwaltung etwas Besonderes einfallen lassen. Statt aufwendiger Behördengänge bringt sie den Service direkt ins Ortszentrum: Mit dem sogenannten Bürgerkoffer, einem mobilen Gerät zur Bearbeitung von Ausweisdokumenten, können Betroffene ihre Adresse direkt vor Ort aktualisieren – ohne Termin, ohne Wartezimmer.

Am Freitag, 6. Juni, und Mittwoch, 11. Juni, jeweils von 8 bis 12 Uhr, steht das mobile Bürgerbüro in der Ortsverwaltung Auringen, Kirchenhügel 3.

Digitalisierung heißt nicht nur Technik

„Smarte Verwaltung bedeutet für uns, greifbare Angebote zu schaffen“, sagt Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung. „Wir bringen Verwaltungsleistungen in die Ortsbezirke – das spart Wege, Zeit und zeigt, wie Bürgerorientierung funktioniert.“

Alle betroffenen Haushalte erhalten vorab einen Adressaufkleber per Post, der sich unkompliziert auf den Ausweis kleben lässt. Der Eintrag im Melderegister wurde bereits automatisch angepasst. Wer die mobilen Termine nicht wahrnehmen kann, hat weiterhin die Möglichkeit, in der Ortsverwaltung oder im Bürgerbüro einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Zwischen Amtsrealität und Alltagsnähe

Die Maßnahme zeigt beispielhaft, wie Verwaltung heute funktionieren kann – nicht mehr als schwer zugänglicher Apparat, sondern als beweglicher Dienstleister. Der Fall „Alt Auringen“ ist damit kein Sommerlochfüller, sondern eine stille Erfolgsgeschichte moderner Stadtentwicklung.

Foto – Ortsschild @2025 Wiesbaden lebt! / AI-gerenriert

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Auringen lesen Sie hier.

Einen persönlichen Termin beim Bürgeramt online beantragen.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!