Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadens Ausschüsse tagen. The never ending Story, Straßenbahn.

Aartalbahn, Straßenbahn, Gewalt gegen Frauen

Wiesbaden stehen diese Woche wichtige politische Entscheidungen an. Mehrere Ausschüsse tagen öffentlich und behandeln Themen wie Mobilität, Gleichstellung, Umwelt und Kultur. Bürgerinnen und Bürger können live dabei sein und Politik hautnah erleben.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Monaten vor 0

Von Mobilität bis Kultur, von Umwelt bis Integration – die Diskussion beim Thema Straßenbahn geht weiter.

Wiesbaden lädt Bürger ein, Stadtpolitik hautnah zu erleben: In den kommenden Tagen tagen wieder mehrere Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung. Sie widmen sich einer Vielzahl an Themen, die das Leben in der Landeshauptstadt prägen. Wer sich informieren oder engagieren möchte, hat hier die Gelegenheit, politische Entscheidungen mitzuverfolgen und mitzudiskutieren.

Gewalt, Sicherheit und Gleichstellung: Frauen im Fokus

Am Dienstag, 28. Januar, startet der Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit seine Sitzung um 17 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6. Die Tagesordnung spiegelt die Herausforderungen wider, denen Frauen in Wiesbaden begegnen: Gewalt in der Geburtshilfe, Digitale Gewalt gegen Frauen oder die Weiterentwicklung der Initiative Luisa ist hier! stehen zur Debatte. Auch die Themen Wohnungslosigkeit und Sicherheitskonzepte für Silvester werden erörtert. Hier geht es nicht nur um Zahlen, sondern um Schicksale und konkrete Lösungen.

👉 Alle Infos: Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit

Umwelt und Klima: Wie grün wird Wiesbaden?

Parallel tagt ebenfalls am Dienstag der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie. Diskutiert werden zukunftsweisende Themen wie die Reaktivierung der Aartalbahn, der Umgang mit Bodenschätzen und die Sichtbarkeit von Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt. Auch die asiatische Tigermücke und innovative Ideen zur Entsiegelung von städtischen Flächen stehen auf der Agenda.

👉 Alle Infos: Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie

Mobilität im Wandel

Ein weiteres Herzstück der Sitzungswoche ist der Ausschuss für Mobilität, der sich am Donnerstag, 30. Januar, unter anderem mit Zugausfällen auf der Rheingaulinie, Baustellenplanung 2025 und der Diskussion um eine Straßenbahn in Wiesbaden auseinandersetzt. Die Sitzung bietet spannende Einblicke in die Verkehrsplanung und die Herausforderungen einer wachsenden Stadt.

👉 Alle Infos: Ausschuss für Mobilität

Ehrenamt und Bürgerbeteiligung: Gemeinsam gestalte

Am Donnerstag kommen im Ausschuss für Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport Themen wie Ehrenamt und Bürgerengagement auf den Tisch. Wie können Freizeitflächen besser genutzt werden? Welche Zukunft hat der Tennis-Sport in Wiesbaden? Mit der Präsentation der neuen Website „mitWIrken“ geht es zudem darum, Bürgerbeteiligung noch einfacher und zugänglicher zu machen.

👉 Alle Infos: Ausschuss für Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Sport

Fazit

Wiesbadens Ausschüsse stehen vor einer arbeitsreichen Woche. Ob Umwelt, Mobilität oder Kultur – die Stadt öffnet ihre Türen und zeigt, wie vielseitig Politik sein kann. Wer sich informiert, versteht besser, wie Entscheidungen entstehen, und bekommt Einblicke in die Herausforderungen einer modernen Stadt.

Foto – Straßenbahn © 2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!