Im Literaturhaus Villa Clementine liest Candy Gourlay aus „Wild Song“. Der Roman erzählt von Kolonialismus und Freiheit. Ein ARTE-Film ergänzt das Programm.
Am Freitag, 19. September, öffnet das Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden seine Türen für eine besondere Lesung. Candy Gourlay, international bekannte Autorin philippinischer Jugendbücher, stellt dort ihren neuen Roman Wild Song vor. Beginn ist um 20 Uhr. Der Schauspieler Oliver Wronka moderiert, übersetzt und liest die deutschen Passagen.
Literaturhaus, kurz gefasst
Lesung – Candy Gourlay liest aus „Wild Song“
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßig 9,00 Euro
Wann: Freitag, 19. September 2025, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Wo: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden
Bereits um 18:30 Uhr zeigt das Literaturhaus den ARTE-Dokumentarfilm Philippinen – Literatur als Widerstand gegen Diktaturen. Der Eintritt zur Vorführung ist frei.
Eine Geschichte von Freiheit und Unterdrückung
Wild Song führt zurück ins Jahr 1904. Die 16-jährige Luki verlässt ihre Heimat in den philippinischen Bergen, träumt von Freiheit und Selbstbestimmung – und findet sich in St. Louis auf der Weltausstellung in einem „Menschenzoo“ wieder. Gourlay erzählt von Rassismus, Ausbeutung und den Illusionen einer besseren Welt.
Kolonialismus aus der Perspektive der Opfer
Die Zeit-Rezensentin Judith Scholter hebt hervor, dass Gourlay die Geschichte aus Lukis Sicht schildert. Damit dreht die Autorin den Blick: Nicht die „Kolonisatoren“ beobachten, sondern sie selbst werden zu Studienobjekten. So entsteht ein Roman, der eindringlich die Frage stellt, wie Zivilisation als Rechtfertigung für Gewalt und Unterdrückung missbraucht wird.
Karten und Infos
Tickets kosten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 9 Euro) und sind über die Tourist-Information Wiesbaden erhältlich, online über die Seite des Literaturhauses oder telefonisch. An der Abendkasse: 15 Euro (ermäßigt 11 Euro).
Symbolfoto © 2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr vom Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden.




Vergessene Stimmen; Film- und Konzertabend im Kulturforum
20. November 2025 – Kinderrechte sichtbar machen
Brunchen mit Beat – Das Café Extrablatt in Wiesbaden
Mit dem Sternschnuppenmarkt eröffnet die Weihnachtsstadt die Tore
„Seid Menschen!“ – Margot Friedländer erhält Hessens höchste Auszeichnung
Vortrag im Zukunftswerk: „Wohnen im Alter – wie gewohnt?“ 
