Wandern hält fit! Es gibt keine eine bessere Gelegenheit die Natur zu beobachten. Damit die fünfte Wanderung der 52. Wiesbadener Wandertage für Sie leichter fällt, hier ein Wanderlieder zum Mitsingen.
Haben Sie schon genug Kilometer gesammelt? Fehlen Ihnen noch ein paar Stempel. Der Sommer ist gut zur Hälfte rum und spätestens mit dem goldenen Herbst lacht das Herz der Wanderer wieder auf. Die Temperaturen sind angenehm und so freuen sich viele auf die nächste Sommerwanderung. Die 52. Wiesbadener Wandertage laden am Sonntag dazu ein.
Wandertage, kurz gefasst
52. Wiesbadener Wandertage, siebte Wanderung
Treffpunkt: Start und Ziel befinden am „Heidehäuschen“ gegenüber des Schlosses Freudenberg
Wann: Sonntag, 25. August 2019, 8:00 bis 13: 00 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Gemeinsam mit den Naturfreunde Wiesbaden e.V. hat das Sportamt der Stadt Wiesbaden für die fünfte Wanderung wieder eine schöne Strecke ausgewählt. Eltern und Kinder, natürlich auch Singels und Pärchen dürfen auf der Tour fleißig Stempel und Markierungen sammeln. Start und Ziel der Wanderung befinden sich am Heidehäuschen – zu erreichen mit dem Bus, Linie 23, – Haltestelle „Märchenland“.
Die nächste Wanderung findet am 15. September am Tier- und Pflanzenpark Fasanerie statt.
Weitere Termine
52. Wiesbadener Wandertage mit dem Kneipp-Verein Wiesbaden e.V. am 15.09.2018
Tier- und Pflanzenpark Fasanerie – ÖPNV ESWE-Linie 33, Haltestelle „Tierpark Fasanerie“
52. Wiesbadener Wandertage mit dem Deutscher Alpenverein, Sektion Wiesbaden am 13.10.2019
Alfred-Delp-Schule, Wi-Frauenstein – ÖPNV ESWE-Linie 24, Haltestelle „Goethestein“
Wanderlieder und Texte
Wenn Die Bunten Fahnen Wehen
Wenn die bunten Fahnen wehen, geht die Fahrt wohl über’s Meer.
Woll’n wir ferne Lande sehen, fällt der Abschied uns nicht schwer.
Leuchtet die Sonne, ziehen die Wolken,
klingen die Lieder weit über’s Meer.
Sonnenschein ist unsere Wonne, wie er lacht am lichten Tag.
Doch es geht auch ohne Sonne, wenn sie mal nicht scheinen mag.
Blasen die Stürme, brausen die Wellen, Hei, die wilden Wandervögel ziehen wieder durch die Nacht
singen ihre alten Lieder, dass die Welt vom Schlaf erwacht.
Kommt dann der Morgen, sind sie schon weiter,
über die Berge wer weiß wohin?
Wo die blauen Gipfel ragen, lockt so mancher steile Pfad,
immer vorwärts, ohne Zagen, bald sind wir dem Ziel genaht.
Schneefelder blinken, schimmern von ferne her,
Lande versinken im Wolkenmeer.
Hoch auf dem gelben Wagen
Hoch auf dem gelben Wagen
Sitz ich beim Schwager vorn
Vorwärts die Rösser Traben
Lustig schmettert das Horn
Felder, Wiesen, und Auen
Ein leuchtendes Ehrengold
Ich möchte ja noch so gerne noch schauen
Aber der Wagen der rollt
Ich möchte ja noch so gerne noch schauen
Aber der Wagen der rollt
Flötten hör ich und Geigen
Lustiges???
Junges Volk in reigen
Tanz um die Linde herum
Wirbelt wie Blätter im Winde
Und jauzen und lacht und trollt
Ich wär ja so gern noch geblieben
Aber der Wagen der rollt
Ich wär ja so gern noch geblieben
Aber der Wagen der rolltHoch auf dem gelben Wagen
Sitz ich beim Schwager vorn
Vorwärts die Rösser Traben
Lustig schmettert das HornFelder, Wiesen, und Auen
Ein leuchtendes Ehrengold
Ich möchte ja noch so gerne noch schauen
Aber der Wagen der rollt
Ich möchte ja noch so gerne noch schauen
Aber der Wagen der rollt
Aber der Wagen der rollt
Aber der Wagen der rollt
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kohlheck lesen Sie hier.
Die offizielle internetseite des Deutschen Wanderverbands finden Sie unter www.wanderverband.de.