Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Honigschlecken, Wiesbaden lebt, Wochenendausblick

Wochenendausblick vom 04. bis 06. Juli: Ferienstart mit Fülle

Sommerferien, endlich! Wer jetzt noch Langeweile spürt, kennt den Wiesbadener Veranstaltungskalender nicht. Vom Improsommer bis zur Latin Night, von Playmobil-Goethe bis Rhein in Flammen: Dieses Wochenende zeigt, wie Ferienstart auf richtig geht – kreativ, musikalisch, voller Leben.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Langeweile gibt es nicht, nur falsche Pläne. Wir bringen Euch auf die richtigen Gedanken.

Sommerferien! Die Schule macht Pause, die Stadt macht Programm. In Wiesbaden beginnt die schönste Zeit des Jahres – und wer jetzt noch sagt, ihm sei langweilig, hat einfach den falschen Plan. Denn: Es gibt keine Langeweile, nur zu wenig Vorstellungskraft. Unser Veranstaltungskalender für das erste Ferienwochenende zeigt: Wer auf die richtigen Gedanken kommt, muss gar nicht weit reisen. Literatur, Musik, Tanz, Honig oder Ukulelen im Pfarrgarten? Wiesbaden liefert. Jetzt nur noch entscheiden – und losziehen!

Freitag, 4. Juli 2025

Eine Randnixe erhebt die Stimme
Autorinnenlesung mit Musik: Ada Badey liest aus „Gossenwalzer“

📍 Kleine Wilhelmstraße ✩ 15:00 Uhr
Ein Mädchen, eine Mutter, ein Geheimnis. Ada Badey erzählt mit Sprachwitz und Fantasie vom Erwachsenwerden am Rand der Gesellschaft. Cello und Stimme führen durch eine Geschichte, die bleibt.

Wie schmeckt Wiesbaden?
Honig-Tasting auf dem Hof Erbenheim

📍 Hof Erbenheim ✩ 17:00 Uhr
Sechs Honigsorten, ein Bienen-Vortrag und ganz viel Regionalität: Der Imkerverein Wiesbaden zeigt, wie lecker Naturschutz sein kann. Und warum wir den Bienen mehr Beachtung schenken sollten.

Heimweh zwischen Palmen
Martin Mittelmeier über Thomas Manns kalifornische Jahre

📍 Kleine Wilhelmstraße ✩ 18:00 Uhr
Exil, Literatur und Einsamkeit: Martin Mittelmeier folgt Thomas Mann nach Pacific Palisades und bringt das intellektuelle Ringen des großen Autors eindrucksvoll auf die Bühne.

Wenn alles möglich ist
Improsommer auf dem Neroberg: Premiere der Improshow

📍 Neroberg ✩ 20:00 Uhr
Das Publikum liefert die Ideen, das Ensemble die Pointen. Im Grünen wird improvisiert, gespielt, gelacht. Theater ganz nah, ganz frei, ganz einmalig. Picknickdecken nicht vergessen!

Faust II in 7 cm Körpergröße
Dagmar Borrmanns Playmobilshow feiert Premiere

📍 Anglikanische Kirche ✩ 21:00 Uhr
Was Goethes zweiter „Faust“ mit Playmobilfiguren zu tun hat? Sehr viel, wenn Dagmar Borrmann mit Witz, Wissen und Musik den Bildungsstoff in Bewegung versetzt. Sehen – staunen – lachen.

Wenn Kino berührt
Open-Air-Film „Vena“ in der Reisinger Anlage

📍 Reisinger Anlage ✩ 21:30 Uhr
Zwischen Liebeschaos und Lebenshilfe: Der Film „Vena“ zeigt, wie zerbrechlich Hoffnung sein kann – und wie stark eine junge Mutter für ihr Kind kämpft. Authentisch, eindringlich, sehenswert.

Samstag, 5. Juli 2025

Vorhang auf für den Zirkus!
„Showtime“ beim Jugendzirkus Flambolé

📍 Wellritzhof ✩ 15:00 Uhr
Einräder rollen, Tüher fliegen, Kinderherzen schlagen höher: Der Jugendzirkus zeigt, was junge Artistik kann. Ein Spektakel für die ganze Familie.

Jung, laut, kreativ
Youth Culture Festival im Kulturpark

📍 Kulturpark Schlachthof ✩ 15:00 Uhr
Livemusik, Foodtrucks, Kunst und Stände von jungen Kreativen: Das Festival bringt die Generation Z auf die Bühne. Laut, bunt, selbstgemacht. Eintritt frei, Stimmung garantiert.

Geschichten für kleine Große
Improsommer-Kindershow: Geschichten aus dem Nichts

📍 Neroberg ✩ 16:00 Uhr
Mutige Prinzessinnen, irdische Drachen, freche Kobolde: Das Impro-Ensemble spinnt mit Kindern Geschichten, wie sie nur in der Fantasie wachsen. Witzig, wild, wunderbar.

Einsteigen zur Romantik!
Rhein in Flammen: Schiffsfahrt mit Feuerwerk

📍 Steiger Primus Linie, Biebrich ✩ 18:00 Uhr
Ein Klassiker mit Aussicht: Musik, Menü und magische Feuerwerke auf dem Rhein. Die „MS Nautilus“ startet mit euch in einen leuchtenden Abend.

Vamos a bailar!
Latin Night im Bürgerhaus Medenbach

📍 Bürgerhaus Medenbach ✩ 18:30 Uhr
Tanzen, essen, feiern wie in Südamerika: Mit Live-Musik, Tanzshows und Pisco Sour wird Medenbach zur Salsa-Hochburg. Heiß, herzlich, hemmungslos gut.

Sonntag, 6. Juli 2025

Kunst spricht alle Sprachen
Willkommensführung im Museum Wiesbaden

📍 Museum Wiesbaden ✩ 10:30 Uhr
In russischer und ukrainischer Sprache entdecken Familien gemeinsam Kunstwerke, tauschen sich aus und gestalten selbst. Integration, die verbindet.

Frühstücken mit Büchern
Lesefreuden beim Sonntagsfrühstück

📍 Kleine Wilhelmstraße ✩ 11:30 Uhr
Wiesbadener Buchhändler*innen empfehlen, was in den Koffer oder auf die Sonnenliege gehört. Dazu Croissant, Kaffee und Literatur zum Anbeißen.

Musik im Schlosspark
Sommerkonzert mit dem Polizeiorchester

📍 Schloss Biebrich ✩ 14:30 Uhr
Kostenfrei, klassisch, charmant: Das Landespolizeiorchester spielt unter freiem Himmel. Musik für die Seele und ein Anlass für ein Picknick mit Aussicht.

Ukulelen fürs Herz
Kurstadt Ukuladys live in Igstadt

📍 Ev. Kirche Igstadt ✩ 18:00 Uhr
Sie spielen Swing, Beatles, Chansons und Pop: Die Ukuladys aus Wiesbaden bringen handgemachte Musik in den Pfarrhof – inklusive Heimvorteil.

Klavierkunst im Kurhaus
Grigory Sokolov beim Rheingau Musik Festival

📍 Kurhaus Wiesbaden ✩ 19:00 Uhr
William Byrd trifft Brahms: Wenn Sokolov spielt, wird Zeit relativ. Ein Abend für Genießer und Liebhaber leiser Meisterschaft.

Wenn Literatur Bühne sucht
„Bühnenreif“ mit Beate Heine und Team

📍 Kleine Wilhelmstraße ✩ 19:30 Uhr
Welche Romane taugen zum Schauspiel? Intendantin Beate Heine präsentiert Texte, die das Zeug zur Inszenierung haben. Literatur trifft Theaterleidenschaft

🌟 Fazit

Wiesbaden legt wieder vor – und du solltest nicht hinterherhinken. Das hier ist nur eine Auswahl, eine Momentaufnahme, ein Vorgeschmack. Und: Empfehlungen, persönlich kuratiert von Wiesbaden lebt! Die Stadt pulsiert. Die Woche startet. Sei dabei. Und wenn nicht diese Woche, dann nächste. Aber dann wirklich.

Archivfoto – Glühwürmchen ©2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!