Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Ein kurierter Wochenendausblick auf Wiesbaden lebt.

Wochenendausblick 21. bis 23.11. – Grusel,

Adventliche Vorfreude, glitzernde Lichter und ein prall gefülltes Wochenende voller Musik, Theater und Kuriositäten erwarten Sie. Von Hardcore-Punk bis Vivaldi, von Comedy bis Oper – entdecken Sie Ihre Highlights, markieren Sie sie im Kalender und lassen Sie die Stadt zum Erlebnis werden!

Volker Watschounek 40 Minuten vor 0

Dieses Wochenende steckt voller Überraschungen: Musik, Theater, Comedy, Oper. Entdecken, genießen, markieren – Ihr Advents-Fahrplan wartet. Jetzt den Stift zücken!

Wochenendausblick: Die Adventszeit klopft bereits ans Fenster, erst leise, dann immer bestimmter, und während der Sternschnuppenmarkt am Dienstag seinen Lichtersegen entfaltet, kann man schon jetzt ein wenig vorfühlen – ob am Schützenhaus, am Chausseehaus oder einfach beim Durchforsten der Ereignisse, die dieses Wochenende wie ein feines Gewürz in den Dezembervorboten verteilen. Ein guter Moment also, den Stift zu zücken, denn die Überschneidungen sind so zuverlässig wie der erste Glühweinbrand.

Wochenendausblick 21. bis 23.11.2025, K3 47

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch • 📍 Staatstheater Wiesbaden

📅 21.11.2025
19:00 — Live-Musik (Charlie-Crow-Band) • 📍 Neues Schützenhaus
19:30 — Gorilla Biscuits / Terror / No Pressure • 📍 Schlachthof Wiesbaden
19:30 — Fack ju Göhte (Musical) • 📍 Wartburg
19:30 — Der Gott des Gemetzels • 📍 Künstlerhaus43
19:30 — Anna Piechotta – Zu viel Emotionen • 📍 Theater im Pariser Hof
19:30 — Sedlmeier – Drink&Draw + Befehl aus dem Weltraum • 📍 Exilbar / Theaterstudio
20:00 — Virtuose Sonaten für den Dresdner Hof • 📍 Ev. Christophoruskirche
20:00 — Misery • 📍 Kammerspiele
20:00 — Elke Winter – Queen of Comedy • 📍 Thalhaus Theater
23:00 — Afrobeats • 📍 Das Wohnzimmer
📅 22.11.2025
10:00 — Weihnachtsbasar • 📍 Englische Kirche (St. Augustine’s)
15:00 — Bundesliga • 📍 Das Wohnzimmer
19:30 — La Traviata • 📍 Hessisches Staatstheater Wiesbaden
19:30 — Der Gott des Gemetzels • 📍 Künstlerhaus43
20:00 — Die Weltretter – Satirische Lesung • 📍 Haus an der Marktkirche
20:00 — Robert Carl Blank – Ungefähr Genau Hier • 📍 Studio ZR6
23:00 — Afrobeats (falls identisch? Nur wenn separat) • 📍 Das Wohnzimmer (optional, falls Doppeltermin)
📅 23.11.2025
13:00 — Yoga für alle • 📍 Infoladen Wiesbaden
16:00 — Monique bricht aus • 📍 Staatstheater Wiesbaden
16:00 — Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten • 📍 Kurhaus – Friedrich-von-Thiersch-Saal
17:00 — Schierstein in den 1920er Jahren (Vortrag) • 📍 Rathaus Schierstein
18:00 — Talentekonzert • 📍 Ev. Ringkirche
📅 24.11.2025
19:30 — Hospiz im Dialog: Assistierte Selbsttötung • 📍 Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V.
20:00 — Stephan Bauer – Weihnachten fällt aus! • 📍 Thalhaus Theater

Wer am Freitag die Woche mit Schwung abschließen will, landet fast zwangsläufig bei den Gorilla Biscuits, deren Hardcore-Wellen den Herbstnebel wegfegen, während ein paar Straßen weiter die Charlie-Crow-Band im Schützenhaus mit sanftem Unplugged-Sound den Gegenpol setzt – perfekt für alle, die lieber schweben statt springen. Und kaum hat man sich entschieden, ruft die Wartburg: Fack ju Göhte verwandelt Schul-Chaos in Musical-Energie, während im Künstlerhaus43 Der Gott des Gemetzels den bürgerlichen Lack genüsslich aufkratzt.

Das Dunkel der menschlichen Seele

Wer lieber introspektiv lacht, findet bei Anna Piechotta all jene Emotionen, die man im Advent sowieso nicht mehr sortiert bekommt, und wer eher kosmisch denkt, sollte Sedlmeiers „Befehl aus dem Weltraum“ folgen – inklusive Drink&Draw im Mini-Format. Für die feinen Ohren wiederum öffnen die Barockbläser von Zefiro eine klingende Weltreise, bevor in den Kammerspielen mit Misery das Dunkel der menschlichen Seele schaurig schön aufleuchtet. Und weil Humor nie schadet, dreht Elke Winter im Thalhaus das Show-Rad auf glitzernde Vollgas-Unterhaltung.

Afrobeats im Wohnzimmer

Der Freitag schenkt keine Verschnaufpause: Während in der Englischen Kirche der Weihnachtsbasar den Duft nach Zimt und Anglo-Charme verströmt, hebt im Staatstheater La traviata an – ein Opernabend, der wie ein dramatischer Vorhang in die festliche Saison führt. Parallel dazu sortieren Silke und Michael im Haus an der Marktkirche bei den Weltretterndie globale Lage – mit Perücken, Puppen und viel satirischer Verzweiflung. Und wer lieber dem Puls des Roadmovies lauscht, findet bei Robert Carl Blank in Studio ZR6 die passende musikalische Landkarte, während DJ ZUDA im Wohnzimmer mit Afrobeats die Nacht verlängert, als gäbe es keinen Advent.

Start mit Yokamatte

Der Sonntag führt schließlich vom matten Licht der Yogamatten im Infoladen – Yoga für alle, ein wohltuender Gegenentwurf zur Wochenhektik – über die literarische Dringlichkeit von Monique bricht aus im Staatstheater bis hin zu Vivaldis rauschenden Vier Jahreszeiten im Kurhaus, wo der Winter schon ein wenig nach Frühling klingt. In Schierstein öffnet sich der Blick zurück: ein Zeitfenster in die 1920er, bevor die Ehrenamtlichen der Ringkirche beim Talentekonzertzeigen, wie bunt ein Gemeindesonntag klingen kann.

Archivfoto – Sommerwiese ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert