Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Wiesbadens Westen soll attraktiver werden

Kastels Stadtteilkultur und die urbanen Lebensstile sollen den Ergebnisse nach stärker gefördert werden. Das ist das Ergebnis des Bürger-Dialogs, die Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler am 4. Mai im Rathaus vorstellen will.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 0

Wiesbadens Stadtentwickler haben im Rahmen einer Ideenwerkstatt gefragt: „Wie soll sich ihr Kastel in Zukunft entwickeln?“ Die Ergebnisse des Dialogs stehen fest.

Der Planungsprozess „Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept Wiesbadener Straße“ wurde im vergangenen Jahr im Frühjahr mit dem Ziel gestartet, Zukunftsperspektiven für den Stadtraum im Westen Kastels zwischen Kaiser- und Theodor-Heuss-Brücke zu entwickeln.

Stadtentwicklung, aktuell

Präsentation der Ergebnisse für das Stadtquartier Wiesbadener Straße
Wann: Freitag  4. Mai, 16:30 bis 18:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Kastel, Zehnthofstraße 41, 55252 Wiesbaden
Teilnahme: frei

Die rege und kreative Beteiligung von Bürgern und interessierten Akteuren an den öffentlichen Veranstaltungen wie der StadtQuartiers-Tour, der Ideenwerkstatt und den Planungslaboren hat eindrucksvoll verdeutlicht, wo die aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen des Stadtteils liegen.

Daten ausgewertet

Aufbauend auf dem Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Verwaltung haben das Stadtplanungsamt und das Planungsbüro Reicher Haase Assoziierte ein Entwicklungs- und Handlungskonzept erarbeitet und vorgelegt. Das Konzept führt die Ergebnisse der Analyse und Öffentlichkeitsbeteiligung in einem räumlichen Leitbild und Entwicklungszielen für Kastel-West zusammen.

Agentur Reicher Haase Assoziierte präsentiert Ergebnisse

Im Vordergrund stehen verschiedene Potenzialflächen, die den zentralen Baustein des Konzeptes bilden und Leuchtturmcharakter für den Kasteler Westen entwickeln sollen. Mit ihnen soll es gelingen, Stadtentwicklungsprozesse, Stadtteilkultur und urbane Lebensstile zu fördern. Kastel-West soll zukünftig seine Potenziale nutzen, um sich als attraktiver Stadtraum mit guten Bedingungen für Wohnen und Arbeiten sowie Versorgung und Naherholung weiter zu profilieren.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!