Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Eröffnung der Wanderausstellung EU on Tour im Zukunftswerk.

Wanderausstellung „EU on tour“ im Zukunftswerk eröffnet

Mit der Wanderausstellung „EU on tour – Die EU auf einen Blick“ bringt Wiesbadens Europadezernentin Maral Koohestanian zentrale EU-Themen ins Luisenforum Wiesbaden – interaktiv, jugendgerecht und mit Raum für eigene Beiträge. Der Eintritt ist frei.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Wochen vor 0

Wiesbaden zeigt, wie Europa im Alltag junger Menschen ankommt – mit einer Ausstellung, die informiert, unterhält und zur Debatte anregt.

Wie funktioniert eigentlich europäische Gesetzgebung? Was bedeutet Klimaschutz in Brüssel? Und warum ist Migration ein Kernthema der Union? Antworten auf diese Fragen liefert die Wanderausstellung EU on tour – Die EU auf einen Blick, die am Montag, 19. Mai, im Zukunftswerk im Luisenforum eröffnet wurde.

Zukunftswerk, kurz gefasst

Ausstellung – EU on tour – Die EU auf einen Blick
Wann: Montag, 19. bis 23. Mai 2025
Eröffnung: Montag, 19. 2025, 13:00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag (20.–23. Mai): 9–16 Uhr
Wo: Zukunftswerk im LuisenForum, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden

Die Ausstellung EU on Tour richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren – und verfolgt ein klares Ziel: Europa greifbar zu machen. Zentrales Element ist das interaktive Rahmenprogramm, das klassische Infotafeln bewusst hinter sich lässt. Besucher können sich in Quizformaten über die EU versuchen, eigene Videostatements zu europapolitischen Themen aufnehmen oder an einer Meme-Challenge teilnehmen. So verschränkt das Konzept Information mit Partizipation – ein Ansatz, den Wiesbdens Europadezernentin Maral Koohestanian bei der Eröffnung heute am 19. Mai betonte. Ziel sei es, den Spaß nicht auszuschließen, sondern gezielt einzusetzen, um Interesse zu wecken und kritisches Denken anzustoßen.

Die Wanderausstellung „EU on tour – Die EU auf einen Blick“ wurde vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission entwickelt. Sie richtet sich insbesondere an junge Menschen ab der 9. Klasse und vermittelt auf sechs Roll-Ups grundlegende Informationen über die Europäische Union, ihre Institutionen, aktuelle Themen und Beteiligungsmöglichkeiten. Die Ausstellung ist seit April 2025 deutschlandweit unterwegs und kann kostenfrei von Schulen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und anderen Organisationen gebucht werden.

Die Themen, die EU on tour aufgreift, reichen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit über den Green Deal bis hin zu Migration und Integration. Dabei geht es weniger um trockene Gesetzestexte als um die Auswirkungen europäischer Politik auf das tägliche Leben – etwa bei Umweltfragen oder beim Studieren im Ausland. Die Ausstellung lädt dazu ein, europäische Politik aus Sicht der Jugendlichen zu betrachten.

Organisiert wird die Wanderschau vom Team EUROPE DIRECT, das bundesweit junge Menschen für Europa sensibilisieren will. Die Station in Wiesbaden ist dabei Teil einer größeren Tour durch deutsche Städte.

Eintritt frei – Wissen offen

Noch bis Freitag, 23. Mai, können Interessierte die Ausstellung im Zukunftswerk, Kirchgasse 6, besuchen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, am Montag war die Schau bereits von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Für Schulen, Jugendgruppen und politisch Interessierte ist „EU on tour“ eine Einladung, sich mit Europas Zukunft auseinanderzusetzen – und dabei selbst aktiv zu werden.

Foto – Zukunftswerk © 2025 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr zum Zukunftswerk.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!