Vollsperrung der Schwalbacher Straße im Berufsverkehr. Mittlerweile läuft der Verkehr wieder. Die Scheibe hatte sich aus dem Übergang gelöst.
(17:26 Uhr) Die Vollsperrung der Schwalbacher Straße zwischen Rheinstraße und Dotzheimer Straße/Luisenstraße wurde kurz nach 17 Uhr wieder aufgehoben. Die Schwalbacher Straße war in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt worden, weil eine Scheibe aus dem Übergang des Luisenforums auf die Straße gefallen war. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die Straße wurde von Glassplittern gereinigt. Das defekte Fenster wurde abgesichert.
Plötzlicher Zwischenfall im Luisenforum
(16:20 Uhr) Der Freitag begann wie jeder andere, doch am Nachmittag änderte sich alles. Gegen 15 Uhr fiel plötzlich eine große Glasscheibe aus dem Übergang des Luisenforums direkt auf die Schwalbacher Straße. Zum Glück gab es keine Verletzten, doch die Gefahr war offensichtlich. Feuerwehr und Polizei reagierten sofort, sperrten die Straße in beiden Richtungen und begannen mit den Sicherungsmaßnahmen.
Die Schwalbacher Straße, eine der zentralen Verkehrsadern Wiesbadens, liegt seitdem lahm. Der Verkehr staut sich, Umleitungen über die Bleichstraße bringen kaum Entlastung, und das Gedränge in den umliegenden Straßen wächst.
Wie lange bleibt die Sperrung bestehen?
Noch ist unklar, wann die Straße wieder freigegeben wird. Experten begutachten derzeit die beschädigte Konstruktion am Luisenforum. Ob weitere Scheiben gefährlich werden könnten, wird ebenfalls geprüft. Die Sicherheit der Bevölkerung steht an erster Stelle. Solange diese Arbeiten andauern, bleibt die Schwalbacher Straße gesperrt.
Autofahrer und Pendler: Das können Sie jetzt tun
Für alle, die unbedingt in Innenstadt müssen, gibt es nur eine Empfehlung: umfahren Sie das Gebiet großräumig. Insbesondere die Hauptachsen Rheinstraße, Bleichstraße und Dotzheimer Straße sollten gemieden werden. Die Linien von ESWE Verkehr sind ebenso betroffen. Pendler in Richtung Hauptbahnhof müssen mit Verspätungen rechnen. Alternativ bieten sich Fahrräder oder Fußwege durch die Seitenstraßen an. Wer flexibel ist, sollte die Innenstadt ganz meiden.
Der Vorfall wirft Fragen auf: Warum konnte eine Scheibe aus einem Übergang stürzen?
Archivfoto ©2019 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier