Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
385000 Menschen säumen die Straßen in Wiesbaden beim Fastnachtssonntagsumzg.

Verkehrsbeschränkungen zum Fastnachtssonntagumzug 2025

Am 2. März 2025 zieht der Fastnachtssonntagsumzug durch Wiesbaden. Zahlreiche Straßen sind gesperrt, Parkverbote gelten bereits ab Samstag. Autofahrer und Anwohner müssen sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Hier sind alle wichtigen Infos.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 9 Monaten vor 0

Wiesbaden feiert Fastnacht: Sperrungen und Parkverbote wegen des Fastnachtsonntagumzug am 2. März. Autofahrer sollten sich frühzeitig auf Einschränkungen vorbereiten.

Am 2. März 2025 findet in Wiesbaden der traditionelle Fastnachtssonntagumzug statt. Der närrische Lindwurm beginnt um 12:11 Uhr und führt über die bekannten Straßen der Innenstadt. Bis etwa 17:30 Uhr bleibt die Zugstrecke für den Verkehr gesperrt.

Fastnachtsonntagsumzug in Wiesbaden, der Zugweg des Lindwurms.

Fastnachtsonntagumzug, die Zugstrecke: Friedrich-Ebert-Allee (Aufstellung) – Wilhelmstraße – Taunusstraße – Georg-August-Zinn-Straße – Kranzplatz – Langgasse – Webergasse – An den Quellen – Schloßplatz – Marktstraße – Friedrichstraße – Schwalbacher Straße – Bleichstraße – Bismarckring – Kaiser-Friedrich-Ring – Rheinstraße – Friedrich-Ebert-Allee (Auflösung).

Halteverbote bereits ab Samstagabend

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, tritt ab Samstag, 1. März, 23:00 Uhr, entlang der gesamten Umzugsstrecke ein absolutes Haltverbot in Kraft. Falsch geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner sollten sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Besonders in der Innenstadt ist mit Verzögerungen zu rechnen. Es wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen oder alternative Routen zu wählen.

Fazit: Planung hilft, Stress zu vermeiden

Wer am Fastnachtssonntag in Wiesbaden unterwegs ist, sollte sich frühzeitig über die Sperrungen und Halteverbote informieren. Eine vorausschauende Planung kann unnötigen Ärger vermeiden.

Foto – Fastnachtsonntagumzug © 2025 Johannes Lay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert