Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Breckenheim, Delkenheim und Rheingauviertel/Hollerborn zusammen kommen geht es um Themen wie die den Garagenfonds, Verkehrswege und Verkehrssicherung, den Ausbau der Kinderbetreuung, den Ausbau von Gehwegen und, und, und.
Browsing Tag Breckenheim
Mit CDU 43,5 % Prozent vereinen sie im Breckenheim die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist BiB mit 21,3 %, vor SPD 18,1 %, Bündnis 90/Die Grünen 15,0 % und dahinter die FDP mit 5,6%
Am 18. Februar werden im Vereinshaus Breckenheim die Pläne für den geplanten „Schul- und Sportcampus Am Alten Weinberg, Breckenheim“ vorgestellt. Die Bürgerversammlung im Vereinshaus ist öffentlich sodass Breckenheimer Bürger die Gelegenheit bekommen, sich zu äußern und Fragen zu stellen.
Die Arbeiten im Wellritztal sind eben abgeschlossen da nimmt sich die Stadt dem Klingenbach an. Wie das Umweltamt mitteilt, beginnen Ende November im Ortskern von Breckenheim die Arbeiten zu Renaturierung des Bachlaufs. Nach den Sünden vergangener Tag wird er dabei wieder in einen naturnahen Zustand gebracht.
Der aktuelle Zustand des Klingenbach im Ortsteil Breckenheim zwischen der Kreuzung Alte Dorfstraße/Klingenbachstraße und Neue Schulstraße entspricht laut EU-Wasserrahmenrichtlinie der schlechtmöglichsten Klassifizierung. Er wir als „vollständig verändert“ eingestuft.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag tagen die Ortsbeiräte Biebrich, Erbenheim, …, Dotzheim, Heßloch. Theme sindder ÖPNV der Siedlung Gräselberg, die neuen Sportflächen der Grundschule in Breckenheim, die neue Schule und Sporthalle in Wettiner Straße oder das Verkehrskonzepts für Weidenborn und Welfenstraße auf dem Prüfstand.
Der Fahrbahnbelag der Klingenbachstraße ist in die Jahre gekommen. Wiesbadens Straßenmeisterei nimmt sich der maroden Straße ab dem 30. Juli an. Infolgedessen werden die Busse der Linien 23 und 43 umgeleitet.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Breckenheim, Kassel und Sonnenberg zusammenkommen geht es um Themen wie die Prüfung einer neuen Rheinbrücke, den Neubau eines Müllheizwerkes, die Aufstellung einer historischen Pumpe, Grundschulen und Sportplätze.