Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Hessen versinkt im Stau. Staubilanz 2022.

Stauprognose zu Ostern: Wo es in Hessen eng wird

Pünktlich zum Ferienstart wird es auf Hessens Straßen voll. Besonders am ersten Wochenende erwartet der ADAC dichten Verkehr auf den Hauptreiserouten. Doch wer clever plant, kann den Stau umgehen. Wir zeigen, wo es eng wird und wie die Rettungsgasse funktioniert.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Mit dem Start der hessischen Osterferien rollt wieder eine Reisewelle über die Autobahnen. Besonders am ersten Ferienwochenende soll es eng auf den Straßen werden

Pünktlich zum Beginn der hessischen Osterferien stellt sich wieder die Frage: Wann ist die beste Zeit für die Urlaubsfahrt? Der ADAC warnt vor vollen Straßen, langen Staus und zähem Verkehr – vor allem am ersten Ferienwochenende. Wer clever plant und die Stauprognose kennt, kann jedoch stressfrei ans Ziel kommen.

Freitag und Samstag: Die staureichsten Tage

Autofahrer in Hessen sollten sich auf Verzögerungen einstellen. Besonders am Freitag zwischen 13 und 19 Uhr sowie am Samstag- und Sonntagvormittag (8–12 Uhr) werden die Straßen voll. Die Hauptverbindungen durch das Bundesland – darunter die A3, A5 und A7 – sind dann stark belastet. Wer flexibel ist, sollte die Fahrt auf den Wochenanfang verlegen.

Gerade zu Ferienbeginn ist das Staupotenzial besonders hoch, erklärt Wolfgang Herda vom ADAC Hessen-Thüringen. Wer kann, startet besser antizyklisch. Auch eine frühzeitige Routenplanung hilft, um Staufallen zu umgehen.

Hier staut es besonders

Baustellen sind auch in diesem Jahr einer der größten Staufaktoren. Besonders betroffen sind:
A3 Frankfurt – Würzburg
A4 Erfurt – Kirchheimer Dreieck
A5 Kassel – Frankfurt
A7 Kassel – Fulda und Fulda – Würzburg
A45 Aschaffenburg – Gießen
A66 Wiesbaden – Frankfurt

Baustellen als Nadelöhr, – die A45 bleibt ein Problemfall: Brückenarbeiten zwischen Gießen und Lüdenscheid bremsen den Verkehr. Auch auf der A66 zwischen Frankfurt und Fulda sorgen Fahrbahnerneuerungen für Verzögerungen. Gute Nachrichten gibt es dennoch: Mit der Freigabe der A49 bei Homberg (Ohm) und dem Abschluss der Großbaustelle auf der A44 bei Kassel könnte sich die Lage auf der Nord-Süd-Achse etwas entspannen.

Tipps für eine stressfreie Fahrt

Wer in den Stau gerät, sollte Ruhe bewahren – und vorbereitet sein. Wasser, Snacks und Unterhaltung für die Mitfahrer helfen, die Wartezeit erträglicher zu machen. Auch ein Blick auf aktuelle Verkehrsmeldungen vor der Abfahrt kann lange Staus vermeiden.

Besonders wichtig: Rettungsgasse bilden! Schon bei stockendem Verkehr müssen Autofahrer Platz für Einsatzfahrzeuge schaffen. Die Regel ist einfach: Fahrzeuge auf der linken Spur fahren nach links. Alle anderen weichen nach rechts aus.

Mit Planung dem Stau entgehen

Ostern bedeutet Hochbetrieb auf den Straßen – aber wer seine Abfahrtszeit clever wählt, kann den größten Staus entkommen. Wer flexibel ist, fährt unter der Woche. Und wer doch ins Blechchaos gerät, sollte vorbereitet sein: Geduld, Getränke und eine funktionierende Rettungsgasse machen die Fahrt entspannter – für alle.

Symbolfoto oben ©2022 Adobe Stock (ADAC)

Weitere Ratgeber Themen lesen Sie hier.

Stauprognosen, Staubilanzen bietet der ADAC im Internet unter www.adac.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!