Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Stadtradeln in Wiesbaden

Stadtradeln: So viele Kilometer wie noch nie

Seit 2008 lädt die Kampagne Stadtradeln Kommunalpolitiker und die Bürger dazu ein, das Auto einmal stehen zu lassen, nicht mit Bus und Bahn zu fahren, sondern auf das Fahrrad (um)zusteigen – und in diesem Jahr ist Wiesbaden so erfolgreich wie nie.

Volker Watschounek 6 Jahren vor 0

Wenn Wiesbadens Typografie auch nicht die günstigste ist. Es bewegt sich was. So viele Radler wie 2018 sind seit Beginn der Kampagne Stadtradeln noch nie getrampelt. 

Nach dem alle Ihre Ergebnisse nachgetragen haben steht fest: So viele Fahrradfahrer wie in diesem Jahr haben noch nie an der Aktion Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt waren es 2019 ganze 104 Teams mit 1457 aktiven Stadtradlern. Dabei sind die Teams 333961 Kilometer gefahren. 2018 waren es gut 50.000 Kilometer weniger. Zwar hatten sich 2018 deutlich mehr Radler angemeldet. Im Endeffekt blieben sie mit 279664 Kilometer deutlich hinter dem diesjährigen Ergebnis zurück.

“1.457 Radelnde, davon 8 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 333.961 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 47.422 kg CO2(Berechnung basiert auf 142 g CO2pro Personen-km). Dies entspricht der 8,33-fachen Länge des Äquators.“ – Stadtradeln

Wiesbadens Umweltdezernent Andreas Kowohl bedankte sich während der Abschlussfestes auf dem Dernischen Gelände vor zwei Wochen bei den Teilnehmern mit einem bunten Programm, dass sich insbesondere mit seinem an Familien und Kinder richtete – und bei dem im Anschluss etwa 140 Kinder bei einem Kinder-Fahrradkorso, der sogenannten Kidical Mass, unter Polizeischutz rund fünf Kilometer durch die Innenstadt gefahren waren.

Rahmenprogramm

Vorher konnten lustige Fahrräder der Fahrradclowns aus Luxemburg ausprobiert werden, es gab einen Fahrrad-Parcours, die Kinder wurden bei den Kunstkoffern aktiv, es gab Wettbewerbe im Langsamfahren und Reifenweitwurf, man konnte ein Polaroid-Foto an der Fotowand zum Thema Nahmobilität mitnehmen, sich am Infostand der Polizei zur Fahrradsicherheit informieren (Schlösser knacken, usw.) und historischen Hochrädern beim eleganten Fahren zusehen.

Ergebnis des Stadtradeln 2018

Inzwischen stehen auch die Sieger des Stadtradelns 2019 fest. Mit 23579 Kilometern ist das Team Das Team mit dem Plus die meisten Kilometer gefahren. Mit 13131 liegt das Team HZD abgeschlagen auf Platz 2, dicht dahinter mit 12448 das Team cyclINGs. Wenn die Zahlen auch Bände sprechen, es darf nicht wundern, dass das Team mit den meisten Teilnehmern die Gesamtwertung gewonnen hat. Wer sich für die Ergebnisse der Ämter, Verwaltung, Hochschule … und die verschiedenen anderen Auswertungen interessiert, findet alles übersichtlich zusammengestellt auf der Internetseite vom Stadtradeln.

Preisverleihung

Zahlenmäßig ist alles ausgewertet. das heißt nicht, dass es nicht weiter geht. Die große Siegesfeier findet im September zum Rahmen des Stadtfestes auf der großen Bühne am 29. September statt.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!