Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Baustelle Ringkirche

Mit dem Bus zum Stadtfest und Herbstmarkt

Wiesbaden feiert vom 26. bis 28. September sein Stadtfest mit Herbstmarkt, Erntedank und verkaufsoffenem Sonntag. Besucher reisen bequem mit dem Veranstaltungsticket oder am Sonntag sogar kostenlos mit Bus und Bahn. So verbindet sich Lebensfreude mit entspannter, nachhaltiger Mobilität.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Stunden vor 0

Drei Tage lang verwandelt Wiesbaden seine Plätze in eine Bühne. Mit Veranstaltungsticket oder Gratisfahrt am Sonntag wird das Stadtfest zum stressfreien Erlebnis.

Vom 26. bis 28. September verwandelt sich die Innenstadt in eine große Bühne. Auf dem Schlossplatz, entlang der Marktstraße und in den Gassen zwischen Michelsberg und Wilhelmstraße pulsiert das Leben. Das Stadtfest vereint Herbstmarkt, Erntedank und verkaufsoffenen Sonntag zu einem Wochenende, das Tradition pflegt und Neues ausprobiert. Musikgruppen treten auf, Stände locken mit regionalen Spezialitäten, Vereine laden zum Mitmachen ein. Wer dabei sein will, erreicht die City bequem mit Bus und Bahn – und vermeidet so Stau und Parkplatzsuche

Freie Fahrt am Sonntag

Ein besonderer Service erwartet Besucher am Sonntag, 28. September. Dann öffnen nicht nur die Geschäfte, sondern auch die Türen von Bussen und Bahnen – und zwar gratis. Fahrgäste steigen einfach ein, genießen den verkaufsoffenen Sonntag und fahren kostenlos quer durch das Stadtgebiet. Möglich macht das die Kooperation von Stadt und ESWE Verkehr. So entsteht ein Fest, das Handel, Mobilität und Gemeinschaft verbindet.

Veranstaltungsticket für Hin- und Rückfahrt

Wer bereits Freitag oder Samstag kommen will, profitiert vom bewährten Veranstaltungsticket. Erwachsene zahlen 5,20 Euro, Kinder 3 Euro. Das Ticket gilt für Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet 6500 – also Wiesbaden, Mainz und Umland – und sogar bis zur letzten Nightliner-Fahrt. Verkaufsstellen, Automaten und Busfahrer halten die Fahrscheine bereit.

Aktionen und Begegnungen

Auch jenseits von Bühne und Markt bietet das Fest Programm. Der Museumsbus hält am Samstag und Sonntag in der Nähe der Mobilitätszentrale, dort drehen Besucher das Glücksrad. Wer beruflich durchstarten will, besucht den „Recruiting Day light“ von ESWE Verkehr an der Ecke Langgasse/Michelsberg. Parallel verstärkt die Verkehrsgesellschaft mehrere Linien, setzt Gelenkbusse ein und sorgt so dafür, dass alle rechtzeitig zu Konzert, Markt oder Treffpunkt gelangen. Lediglich die Friedrichstraße bleibt während des Open-Air-Konzerts am Samstagabend für einige Stunden gesperrt – Umleitungen sichern die Verbindung.

Foto oben ©2023 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadteil Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter www.eswe-verkehr.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!