Am 2. Oktober bleibt den Besuchern nur noch zwei Stunden, um die Musterausstellung „Belle Wi“ zu entdecken, – und sich rund ums barrierefreie Wohnen beraten zu lassen.
Am Donnerstag, 2. Oktober, schließt die Musterausstellung „Belle Wi“ früher als gewohnt. Besucher können die Räume in der Föhrer Straße 74 dann nur von 15 bis 17 Uhr besuchen. Grund ist eine interne Veranstaltung, die das Team vorbereitet und organisiert.
Technik berühren, Alltag gestalten
Wer barrierefreies Wohnen praktisch erleben will, entdeckt hier mehr als Kataloge zeigen. „Belle Wi“ verknüpft Hilfsmittel mit Ideen, wie Wohnungen komfortabler und sicherer werden. Ob Haltegriffe, innovative Lichtsysteme oder kleine Umbaumaßnahmen – die Ausstellung lädt ein, auszuprobieren und zu fragen.
Beratung nutzen, Gruppen anmelden
An allen anderen Tagen bleibt das Team erreichbar: dienstags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 13 bis 17 Uhr. Kostenfreie Beratungen geben Impulse für Privatpersonen und Anregungen für Gruppen wie Seniorenkreise oder Selbsthilfeinitiativen. Wer mehr wissen will, kann Rundgänge nach Terminabsprache buchen.
Symbolfoto Musterausstellung ©2025 AI-generiert / Wiesabden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Sauerland im Stadtteil Dotzheim lesen Sie hier.
Mehr von der Muster- und Dauerausstellung Belle-Wi finden Sie unter www.wiesbaden.de.